Cover von Emma Goldman wird in neuem Tab geöffnet

Emma Goldman

Identitäten einer Anarchistin
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jacob, Frank
Verfasser*innenangabe: Frank Jacob
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Hentrich & Hentrich
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: BI.OF Goldman / College 3h - Gender / Regal 3h-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Jacob, Frank
Verfasser*innenangabe: Frank Jacob
Jahr: 2022
Verlag: Berlin, Hentrich & Hentrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik BI.OF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95565-480-1
2. ISBN: 3-95565-480-X
Beschreibung: 275 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Emma Goldman war eine der bekanntesten Anarchistinnen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Sie war aber weit mehr als das und vereinte in sich ganz unterschiedliche Identitäten, die sich ergänzten, aber bisweilen auch widersprachen. Sie war eben nicht nur Anarchistin, sondern gleichfalls Jüdin, Feministin, Publizistin, Antifaschistin, Revolutionärin sowie eine erbitterte Gegnerin des Kapitalismus und jedweder Form der mit diesem einhergehenden Unterdrückung. Frank Jacob widmet sich dem ereignisreichen Leben Emma Goldmans, wobei er keine stringente biographische Beschreibung desselben vorlegt, sondern sich den einzelnen Identitäten der bekannten Anarchistin annähert, um zu zeigen, wie diese das Leben dieser starken und bedeutenden Frau beeinflusst und bestimmt haben.
Mediengruppe: Buch