Cover von Gabriel wird in neuem Tab geöffnet

Gabriel

ein Dialogroman
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sand, George
Verfasser*innenangabe: George Sand ; aus dem Französischen übersetzt von Elsbeth Ranke ; mit einem Nachwort von Walburga Hülk
Jahr: 2022
Verlag: Ditzingen, Reclam
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: DR Sand Status: Entliehen Frist: 24.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: DR Sand / College 1c - Literatur Status: Entliehen Frist: 27.05.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: DR Sand Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: DR Sand Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Schuhmeierpl. 17 Standorte: DR Sand Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: DR Sand Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

»Die Frau! Die Frau, ich weiß nicht, weshalb Sie mir immer von der Frau anfangen. Ich jedenfalls habe nicht das Gefühl, dass meine Seele ein Geschlecht hat, wie Sie es mir so oft beweisen wollen.«
 
George Sand lebte mit Verve gegen die Konventionen ihrer Zeit an: Sie trug oft Männerkleidung, ließ sich früh scheiden und hatte Liebesbeziehungen mit Männern und Frauen. In keinem ihrer Werke hat sie sich mit Geschlechterrollen und -normen so persönlich und unkonventionell auseinandergesetzt wie in »Gabriel«. Sie nannte den Text einen »Dialogroman« oder auch eine »Phantasie«: Gabriel, Enkel und Alleinerbe des Fürsten von Bramante, erfährt erst als Jugendlicher, dass er eine Frau ist - der Fürst hat ihn fernab von der Welt mit nur zwei ins Geheimnis eingeweihten Bediensteten als Jungen aufwachsen lassen, damit Titel und Vermögen nicht Gabriels Cousin Astolphe zufallen. Als Gabriel sich gegen seinen Großvater auflehnt und Kontakt zu Astolphe sucht, bahnt sich eine Katastrophe an.
Die Herausforderungen, vor denen Gabriel steht, sind bis heute existenziell: Wie lassen sich Liebe und Emanzipation miteinander vereinbaren? Schließen Freiheit und Treue einander aus? Eine Lektüre von aktueller wie zeitloser Relevanz, die derzeit in Frankreich und Deutschland wiederentdeckt wird. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sand, George
Verfasser*innenangabe: George Sand ; aus dem Französischen übersetzt von Elsbeth Ranke ; mit einem Nachwort von Walburga Hülk
Jahr: 2022
Verlag: Ditzingen, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR, I-22/11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-15-011383-7
2. ISBN: 3-15-011383-0
Beschreibung: 176 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ranke, Elsbeth; Hülk, Walburga
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch