Cover von Gehirn und Geist 2023; 10 wird in neuem Tab geöffnet

Gehirn und Geist 2023; 10

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2023
Gehirn und Geist 2023
Zählung: 10
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: Z.PI.HLG Gehi Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.PI.HLG Gehirn&Geist 2023/10 / College 3f - Zeitschriften / Regal 3f-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.PI.HLG Gehirn&Geist 2023/10 / College 3f - Zeitschriften / Regal 3f-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: Z.PI.HLG Gehi Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: Z.PI.HLG Gehi Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: Z.PI.HLG Gehi Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Barbara-Prammer-Allee 11 Standorte: Z.PI.HLG Gehi Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: Z.PI.HLG Gehi Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Gehirn&Geist 10/2023 Atmen
------------------------
Editorial: STREIT UM DIE ERNÄHRUNG. Wie halten Sie es mit der Ernährung? Ich bin kein Vegetarier oder gar Veganer, habe aber meinen Fleischkonsum in den letzten Jahren stark reduziert. Wenn ich die Herkunft nicht kenne, wie in der Kantine oder bei Veranstaltungen, verzichte ich sogar fast immer darauf. Stattdessen greife ich lieber auf Alternativen aus Gemüse oder Hülsenfrüchten zurück. Das tue ich aus zwei Gründen: Zum einen ist es ein Beitrag für den Klimaschutz, denn die Fleischproduktion trägt stark zu unseren Emissionen und der Zerstörung von Ökosystemen bei. Und zum anderen spielt das Tierwohl eine Rolle, obwohl natürlich »glückliche« Kühe, Schweine oder Hühner am Ende ebenso sterben müssen. Doch sollen sie zumindest vorher unter besseren Bedingungen gelebt haben, als es bei der Massentierhaltung der Fall ist. Man kann mir hier natürlich Inkonsequenz und mangelnde Empathie vorwerfen. Und andere werden sich sicher umgekehrt darüber echauffieren, dass ich es überhaupt zum Thema mache, weniger Fleisch zu essen (was übrigens gesünder ist). Denn wenige Themen erregen die Menschen hier zu Lande stärker als »Ernährung«. Deshalb bin ich mir sicher, dass unser Interview zum Thema »Tiere essen« (S. 26) zahlreiche Rückmeldungen auslösen wird. Ich bin gespannt darauf!
Ein zweites Thema hat es ebenfalls in sich, wird aber wahrscheinlich eher seufzende bis zustimmende Reaktionen auslösen: Streit unter Kindern (S. 42). Als Vater von drei Kindern weiß ich, dass dies nervenzehrend und Kraft raubend sein kann, wenn sich die Geschwister über Nichtigkeiten aufregen, deretwegen wir uns Erwachsene eher nicht in die Haare gerieten. Der Artikel hilft mir aber weiter, wenn es darum geht, zukünftige Scharmützel daheim zu vermeiden, zu ignorieren oder besser unter Kontrolle zu bekommen. Vielleicht kann er auch Sie bei der Herausforderung Kindererziehung unterstützen. Daniel Lingenhöhl
----------------------------------------------
*** ATMUNG UND GEHIRN Wie ich atme, so fu¨hle ich
*** UMARMUNGEN Auf Tuchfühlung
*** MORAL UND ERNÄHRUNG »Wer nur nett ist, bewegt nichts«
*** BILDUNGSFORSCHUNG Gut unterrichtet!
*** KONFLIKTE Meins!
*** NARKOLEPSIE Das schöpferische Potenzial von Sekundenschlaf
*** SOZIALE KOGNITION Die Dunkle Materie der Hirnforschung
*** BEWUSSTSEIN »Wir erfinden oft Geschichten, um unser Verhalten zu erklären«
*** FASZIEN Sensibles Geflecht

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2023
Übergeordnetes Werk: Gehirn und Geist 2023
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.PI.HLG
Suche nach diesem Interessenskreis
Jahrgang: 21
Zählung: 10
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift