Cover von Lexikon Theologie wird in neuem Tab geöffnet

Lexikon Theologie

hundert Grundbegriffe
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Alf Christophersen ...
Jahr: 2004
Verlag: Stuttgart, Reclam
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.C Lexi / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Handliches Nachschlagewerk, das in alphabetischer Reihenfolge 100 zentrale Begriffe der christlichen Theologie auf hohem Niveau erläutert. Gemessen an den im Vorwort formulierten Zielsetzungen handelt es sich bei dem Lexikon um eine weitestgehend gelungene Veröffentlichung, die in knapper und doch verläßlicher Form wertvolle Informationen zu wichtigen Fragestellungen der Theologie bietet. Dabei reicht das behandelte Begriffsspektrum über biblische Begriffe wie Bund, Engel und Opfer über genuin theologische Kernbegriffe wie Gnade, Offenbarung, Sakrament, Taufe undTrinität bis hin zu Epochen der Kirchen- und Theologiegeschichte wie Urchristentum,Scholastik und Pietismus. Das Lexikon berücksichtigt überdies sowohl Disziplinen der Theologie wie etwa Dogmatik, Praktische Theologie oder Religionspädagogik als auch moderne Strömungen der Theologie wie z.B. Genderforschung oder Feministische Theologie. Dabei gelingt ihm vielfach die angezielte Verbindung von Knappheit, Zuverlässigkeit und Verständlichkeit der Information, wie beispielsweise die beiden Artikel Amt und Tradition belegen. --- Abendmahl, Eucharistie, Aberglaube, Amt, Anthropologie, Apokalyptik, Apologetik, Atheismus, Auferstehung, Aufklärung, Bekenntnisschriften, Bibel, Bund, Buße, Christentum, Christologie, Deismus, Theismus, Diakonie, Dogmatik, Engel, Eschatologie, Esoteirk, Ethik, Evangelium, Exegese, kirchliche Feiertage, Feministische Theologie, Freiheit, Fundamentalismus, Gebet, Gemeinde, Genderforschung, Gerechtigkeit, Geschichte, Gesetz, Gewissen, Glaube, Gnade, Gott, Heiliger Geist, Hermeneutik, Hölle, Hoffnung, Homiletik, Predigt, Humanismus, Inkarnation, Judentum, Katholizismus, Kirche, Kirchengeschicte, Kirchenrecht, Konfession, Konzil, Kreuz, Leben-Jesu-Forschung, Lehrentscheidung, Maria, Mission, Modernismus, Moral, Mystik, Mythos, Ökumene, Offenbarung, Opfer, kirchliche Orthodoxie, Papst, Pietismus, Praktische Theologie, Prophetie, Protestantismus, Rechtfertigungslehre, Reformation, Religion, Religionskritik, Religionspädagogik, Religionsphilosophie, Religionspsychologie, Religionssoziologie, Religionswissenschaft, Sakrament, Schöpfungslehre, Scholastik, Segen, Sekte, Soteriologie, Sünde, Systematische Theologie, Taufe, Teufel, Antichrist, Theodizee, Theologie, Tod, Tradition, Trinität, Urchristentum, Vernunft, Versöhnung, Wahrheit, Weltreligion, Wunder

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Alf Christophersen ...
Jahr: 2004
Verlag: Stuttgart, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.C
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-15-010545-5
Beschreibung: 360 S.
Schlagwörter: Theologie, Wörterbuch, Begriff, Christentum, Geschichte, Christenheit, Christianity, Christliche Religion, Konzept <Begriff>, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Christophersen, Alf
Mediengruppe: Buch