Cover von Kunstvermittlung 2.0: neue Medien und ihre Potenziale wird in neuem Tab geöffnet

Kunstvermittlung 2.0: neue Medien und ihre Potenziale

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Andrea Hausmann ; Linda Frenzel (Hrsg.)
Jahr: 2014
Verlag: Wiesbaden, Springer VS
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.KM Kunst / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Neuen Medien eröffnen vielfältige Chancen für die Vermittlungsarbeit in Museen, Ausstellungshäusern und anderen Kultureinrichtungen. Vor allem ermöglichen sie eine verbesserte, direkte Einbeziehung der Besucher in die Inhalte. Die Auseinandersetzung mit Kunst wird so zu einem spannenden, partizipativen und interaktiven Erlebnis. Es ist Ziel dieses Buchs, die Potenziale der Neuen Medien für die Vermittlungsarbeit in Kunst und Kultur fundiert zu untersuchen und im Hinblick auf die Gewinnung, Entwicklung und Bindung von Besuchern praxisnah zu beleuchten. (VT)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Andrea Hausmann ; Linda Frenzel (Hrsg.)
Jahr: 2014
Verlag: Wiesbaden, Springer VS
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.KM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-02868-8
2. ISBN: 3-658-02868-8
Beschreibung: XV, 202 S : Ill., graph. Darst
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Kunstvermittlung, Museum, Neue Medien, Beiträge, Digitale Medien, Museen, Sammelwerk, Öffentliche Sammlung <Museum>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hausmann, Andrea [Hrsg.] ; Frenzel, Linda [Hrsg.]
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch