Cover von Europa wird in neuem Tab geöffnet

Europa

eine Geschichte seiner Kulturen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wertheimer, Jürgen
Verfasser*innenangabe: Jürgen Wertheimer
Jahr: 2020
Verlag: München, Penguin Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.E Wert / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: GE.E Wert Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine Kulturgeschichte für Europa heute ¿ von der Antike bis in die GegenwartWas hält Europa zusammen? In einer neuen Kulturgeschichte Europas von den mythischen Anfängen bis heute zeigt der Literatur- und Kulturwissenschaftler Jürgen Wertheimer, worin die DNA des Kontinents besteht: Europa nimmt sich seit jeher als Gemeinschaft der Vielfalt wahr, die ständigen Veränderungen nach innen und außen, Verhandlungen, Streit und Diskussionen unterliegt ¿ ohne sich auf ein festes Selbstbild zu verpflichten. Trotz aller Krisen und Kriege liegt darin auch die Stärke: Seit der Antike hat sich daraus eine Kultur der Befragung, Selbstbefragung und Offenheit gebildet, die sich in den kulturellen Zeugnissen der vergangenen Jahrhunderte, vor allem in der erzählenden Literatur, spiegelt. Sie wird von vielen in der Welt geliebt und bewundert, aber auch beargwöhnt, gefürchtet und bekämpft. Gute Gründe, sich darauf zu besinnen! (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wertheimer, Jürgen
Verfasser*innenangabe: Jürgen Wertheimer
Jahr: 2020
Verlag: München, Penguin Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.E
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-328-60063-3
2. ISBN: 3-328-60063-9
Beschreibung: 1. Auflage, 574 Seiten, 48 ungezählte Seiten : Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Europa, Geschichte, Kultur, Geistesgeschichte, Abendland, Landesgeschichte, Okzident, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [543]-561
Mediengruppe: Buch