Cover von Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur wird in neuem Tab geöffnet

Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wulf, Andrea
Verfasser*innenangabe: Andrea Wulf ; aus dem Englischen übertragen von Hainer Kober
Jahr: 2016
Verlag: München, C. Bertelsmann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: NN.EN Humb Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: NN.EN Humb Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: NN.EN Humb Status: Entliehen Frist: 24.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: NN.EN Humb Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: ER.Q Wul Humboldt, Alexander von / College 2b - Länder, Reisen Status: Entliehen Frist: 02.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.EN Wulf Humb / College 6a - Naturwissenschaften Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: NN.EN Humb Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: ER.Q Humb Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 13., Preyergasse 1-7 Standorte: ER.Q Humb Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Linzer Str. 309 Standorte: NN.EN Humb Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Schuhmeierpl. 17 Standorte: NN.EN Humb / Biographien Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: NN.EN Humb Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: NN.EN Humb Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Was hat Alexander von Humboldt, der vor mehr als 150 Jahren starb, mit Klimawandel und Nachhaltigkeit zu tun? Der Naturforscher und Universalgelehrte, nach dem nicht nur unzählige Straßen, Pflanzen und sogar ein 'Mare' auf dem Mond benannt sind, hat wie kein anderer Wissenschaftler unser Verständnis von Natur als lebendigem Ganzen, als Kosmos, in dem vom Winzigsten bis zum Größten alles miteinander verbunden ist und dessen untrennbarer Teil wir sind, geprägt. Die Historikerin Andrea Wulf stellt Humboldts Erfindung der Natur, die er radikal neu dachte, ins Zentrum ihrer Erkundungsreise durch sein Leben und Werk. Sie folgt den Spuren des begnadeten Netzwerkers und zeigt, dass unser heutiges Wissen um die Verwundbarkeit der Erde in Humboldts Überzeugungen verwurzelt ist. Ihm heute wieder zu begegnen, mahnt uns, seine Erkenntnisse endlich zum Maßstab unseres Handelns zu machen – um unser aller Überleben willen. (Verlagstext)
 
 
Aus dem Inhalt:
Karten 12 / Prolog 19 // TEIL I / AUFBRUCH: Erste Ideen // 1. Anfänge 33 / 2. Fantasie und Natur: Johann Wolfgang von Goethe und Humboldt 47 / 3. Auf der Suche nach einem Ziel 64 // TEIL II / ANKUNFT: Sammlung der Ideen // 4. Südamerika 77 / 5. Die Llanos und der Orinoco 89 / 6. Über die Anden 106 / 7. Chimborazo 118 / 8. Politik und Natur: Thomas Jefferson und Humboldt 128 // TEIL III / RÜCKKEHR: Sichtung der Ideen // 9. Europa 149 / 10. Berlin 165 / 11. Paris 178 / 12. Revolutionen und Natur: Simon Bolivar und Humboldt 188 / 13. London 210 / 14. Sich im Kreis drehen: Maladie Centrifuge 222 // TEIL IV / EINFLUSS: Verbreitung der Ideen // 15. Rückkehr nach Berlin 241 / 16. Russland 255 / 17. Evolution und Natur: Charles Darwin und Humboldt 274 / 18. Humboldts Kosmos 296 / 19. Dichtung, Wissenschaft und Natur: / Henry David Thoreau und Humboldt 314 // TEIL V / NEUE WELTEN: Entwicklung der Ideen // 20. Der größte Mann seit der Sintflut 333 / 21. Mensch und Natur: George Perkins Marsh und Humboldt 354 / 22. Kunst, Ökologie und Natur: Ernst Haeckel und Humboldt 372 / 23. Schutz und Natur: John Muir und Humboldt 392 / Epilog 417 // ANHANG // Dank 423 / Eine Bemerkung zu Humboldts Veröffentlichungen 427 / Zur Textgestalt 433 / Abkürzungen 435 / Anmerkungen 439 / Quellen und Bibliografie 511 / Register 535 / Bildnachweis 555

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wulf, Andrea
Verfasser*innenangabe: Andrea Wulf ; aus dem Englischen übertragen von Hainer Kober
Jahr: 2016
Verlag: München, C. Bertelsmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.EN, ER.Q
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-570-10206-0
2. ISBN: 3-570-10206-8
Beschreibung: 2. Auflage, 555 Seiten, 8 ungezählte Seiten : Illustrationen, Karten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kober, Hainer
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The invention of nature
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 511-[533]
Mediengruppe: Buch