Cover von Erlebnisse im Weltkrieg wird in neuem Tab geöffnet

Erlebnisse im Weltkrieg

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Erzberger, Matthias
Verfasser*innenangabe: von M. Erzberger
Jahr: 1920
Verlag: Stuttgart [u.a.], Dt. Verl.-Anst.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.HW Erz / College 2x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Matthias Erzberger (1875-1921) war ein führender deutscher Politiker des Deutschen Kaiserreiches und der Weimarer Republik. Der aus einfachen Verhältnissen stammende schwäbische Katholik beendete mit seiner Unterschrift unter den Waffenstillstand von Compiègne den Ersten Weltkrieg. Engagiert kämpfte Erzberger für die Entstehung und Ausgestaltung der Weimarer Republik und schuf mit seiner Reichsfinanzreform finanzpolitische Grundlagen, die bis heute bestehen. Sein Einsatz für Parlamentarisierung, Demokratie und soziale Gerechtigkeit machte ihn zu einem der am meisten gehassten Politiker seiner Zeit und führte 1921 zu seiner Ermordung.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Erzberger, Matthias
Verfasser*innenangabe: von M. Erzberger
Jahr: 1920
Verlag: Stuttgart [u.a.], Dt. Verl.-Anst.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.HW, GE.GF
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 396 S.
Schlagwörter: Autobiografie, Erzberger, Matthias, Autobiografik, Autobiografisches Erzählen, Autobiographik, Autobiographisches Erzählen, Erinnerungen <Formschlagwort>, Lebenserinnerungen, Memoiren, Selbstbiografie, Selbstbiographie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: In Fraktur
Mediengruppe: Buch