Cover von Wissenschaft als Beruf wird in neuem Tab geöffnet

Wissenschaft als Beruf

eine Debatte
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Weber, Max; MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft
Verfasser*innenangabe: Max Weber
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.AT Webe / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-6/7 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Am 7. November 1917 sprach Max Weber in der Schwabinger Buchhandlung Steinike vor liberalen Studenten über ¿Wissenschaft als Beruf¿. Seine Rede erfuhr in der Krise der Zeit, deren Radikalisierung sich schon abzeichnete, verschiedenste Resonanzen unter den Intellektuellen. So fragten Karl Löwith, Ernst Robert Curtius und Helmut Plessner mit Weber nach der Zukunft der intellektuell wie ökonomisch entfesselten Moderne.
Die in diesem Band neben dem legendären Aufsatz Webers versammelten Texte seiner Zeitgenossen rufen dessen Gedanken zur ¿Entzauberung der Welt¿ wach, die angesichts ideologischer Weltanschauungen auch heute herausfordern, über Reichweite und Grenzen rationalen Handelns nachzudenken. Der vorliegende von Matthias Bormuth herausgegebene Band ruft eine Debatte und ihre auch heute noch gültigen Argumente in Erinnerung, die zeigen, dass bereits vor 100 Jahren die Wissenschaft in ähnlicher Weise wie heute unter Druck stand.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Weber, Max; MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft
Verfasser*innenangabe: Max Weber
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Matthes & Seitz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.AT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783957575180
2. ISBN: 3-95757-518-4
Beschreibung: 1. Auflage, 188 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bormuth, Matthias [Herausgeber]
Mediengruppe: Buch