Cover von Vorkurs Mathematik wird in neuem Tab geöffnet

Vorkurs Mathematik

Arbeitsbuch zum Studienbeginn in Bachelor-Studiengängen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Cramer, Erhard; Neslehová, Johanna
Verfasser*innenangabe: Erhard Cramer, Johanna Neslehová
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Springer Spektrum
Reihe: EMIL@A-stat
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.M Cram / College 6a - Naturwissenschaften Status: Entliehen Frist: 27.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Vorkurs bietet - bis auf Geometrie und Trigonometrie - die ganze Palette der Schulmathematik bis zur Integralrechnung und Optimierung. Enthält zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen.
 
 
 
 
Aus dem Inhalt:
1 Grundlagen 1 / 1.1 Grundbegriffe 2 / 1.2 Zahlbereiche und elementare Verknüpfungen 7 / 1.3 Runden von Zahlen 22 / 1.4 Indizierung von Variablen 24 / 1.5 Aufgaben 27 / 1.6 Lösungen 32 // 2 Mengen 41 / 2.1 Grundbegriffe 41 / 2.2 Mengenoperationen 47 / 2.3 Rechen regeln für Mengenoperationen 56 / 2.4 Spezielle Mengen 58 / 2.5 Aufgaben 65 / 2.6 Lösungen 70 // 3 ElementareRechenoperationen 77 / 3.1 Bruchrechnung 77 / 3.2 Potenzen 84 / 3.3 Wurzeln 87 / 3.4 Logarithmen 91 / 3.5 Aufgaben 96 / 3.6 Lösungen 102 // 4 Summen- und Produktzeichen 113 / 4.1 Summenzeichen 113 / 4.2 Produktzeichen 132 / 4.3 Fakultäten und Binomialkoeffizienten 137 / 4.4 Aufgaben 143 / 4.5 Lösungen 146 // 5 Funktionen 155 / 5.1 Relationen und Funktionen 155 / 5.2 Grundlegende Funktionen 163 / 5.3 Funktionen mit Param etern 168 / 5.4 Verknüpfung von Funktionen 170 / 5.5 Eigenschaften von Funktionen 175 / 5.6 Aufgaben 184 / 5.7 Lösungen 186 // 6 Gleichungen 193 / 6.1 Lineare Gleichungen 199 / 6.2 Quadratische Gleichungen 202 / 6.3 Bruchgleichungen 215 / 6.4 Wurzelgleichungen 217 / 6.5 Logarithmische Gleichungen 224 / 6.6 Exponentialgleichungen 228 / 6.7 Betragsgleichungen 234 / 6.8 Gleichungen mit Parametern 242 / 6.9 Substitutionsmethode 244 / 6.10 Lineare Gleichungssysteme mit zwei Gleichungen und zwei Unbekannten 246 / 6.11 A ufgaben 255 / 6.12 Lösungen 259 // 7 Polynome und Polynomgleichungen 285 / 7.1 Faktorisierung 287 / 7.2 Substitutionsmethode 289 / 7.3 Polynomdivision 292 / 7.4 A ufgaben 297 / 7.5 Lösungen 299 // 8 Ungleichungen 313 / 8.1 Lineare Ungleichungen 315 / 8.2 Quadratische Ungleichungen 318 / 8.3 Bruchungleichungen 324 / 8.4 Betragsungleichungen 328 / 8.5 Weitere Ungleichungstypen 332 / 8.6 Aufgaben 335 / 8.7 Lösungen 337 // 9 Folgen und Reihen 349 / 9.1 Folgen 349 / 9.2 Reihen 358 / 9.3 Spezielle Reihen 361 / 9.4 A ufgaben 364 / 9.5 Lösungen 367 // 10 Grenzwerte, Stetigkeit, Differenziation 377 / 10.1 Grenzwerte von Funktionen 377 / 10.2 Stetige Funktionen 386 / 10.3 Differenziation 391 / 10.4 Differenziation parameterabhängiger Funktionen 399 / 10.5 A ufgaben 400 / 10.6 Lösungen 402 // 11 Integration 411 / 11.1 Integration und Stammfunktionen 411 / 11.2 Integrationsregeln 418 / 11.3 Integration von stückweise definierten Funktionen 421 / 11.4 Anwendungen in der Statistik 424 / 11.5 A ufgaben 430 / 11.6 Lösungen 434 // 12 Optimierung 451 / 12.1 Monotonieverhalten 454 / 12.2 Extrema 458 / 12.3 Konkavität und Konvexität 469 / 12.4 Optimierung bei stückweise definierten Funktionen 470 / 12.5 Anwendungen in der Statistik 471 / 12.6 A ufgaben 480 / 12.7 Lösungen 481 // Literatur 493 / Symbol- und Abkürzungsverzeichnis 495 / Index 498

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Cramer, Erhard; Neslehová, Johanna
Verfasser*innenangabe: Erhard Cramer, Johanna Neslehová
Jahr: 2018
Verlag: Berlin, Springer Spektrum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.M
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-662-57493-5
2. ISBN: 3-662-57493-4
Beschreibung: 7., überarbeitete und ergänzte Auflage, XI, 504 Seiten : Illustrationen
Reihe: EMIL@A-stat
Schlagwörter: Lehrbuch, Mathematik, Reine Mathematik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Vorangegangen ist: ISBN: 9783662463994
Mediengruppe: Buch