Cover von In 200 Büchern um den Globus wird in neuem Tab geöffnet

In 200 Büchern um den Globus

Expeditionen in die neuere Weltliteratur
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hölter, Achim
Verfasser*innenangabe: Achim Hölter
Jahr: 2023
Verlag: Wien ; Köln ; Weimar, Böhlau ; Pustet
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.G Hölt / College 1d - Literaturwissenschaft Status: Entliehen Frist: 23.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: PL.G Hölt Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Literaturkritik von einem Literaturwissenschaftler, mit einer Prise artistischer Ambition. Das Experiment: 200 Bücher aus 200 Ländern oder Sprachkulturen zu lesen, die integrale Werke darstellen, ins Deutsche übersetzt, als Taschenbücher und im Original zumeist nach 2000 erschienen sind, und sie in je genau 200 Wörtern zu beschreiben. Achim Hölter, Professor für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Wien, hat sich systematisch durch die aktuelle Weltliteratur gelesen, aus den großen Nationalliteraturen nach dem Zufalls- oder Lustprinzip ausgewählt, während bei sehr kleinen Staaten oder jungen Literaturen wenige oder nur ein Titel in Frage kamen. Hat man als deutschsprachige:r Leser:in heute eine Chance, sich um den Globus zu lesen? Welcher Überblick ergibt sich durch die Stichproben? Die Kurztexte nach der strengen Regel geraten mal nüchtern, mal deskriptiv, mal bewundernd, mal kritisch, immer sehr dicht, jedenfalls so, dass jedes Wort mit Bedacht steht, wo es steht.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hölter, Achim
Verfasser*innenangabe: Achim Hölter
Jahr: 2023
Verlag: Wien ; Köln ; Weimar, Böhlau ; Pustet
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.G
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-205-21777-0
2. ISBN: 3-205-21777-2
Beschreibung: 1. Auflage, 353 Seiten ; Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch