Cover von Der Hüter wird in neuem Tab geöffnet

Der Hüter

Marek Edelmann erzählt
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Rudi Assuntino ; Wlodek Goldkorn
Jahr: 2002
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.HSW Hüt / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Marek Edelmann, der letzte Überlebende des Warschauer Ghetto-Aufstandes von 1943, erzählt in seinem Buch sein außergewöhnliches Leben als Zeuge und Protagonist des 20. Jahrhunderts. Zugleich sind seine Erinnerungen eine Geschichte des "Bundes", des jüdischen Arbeiterbundes in Rußland, Polen und Litauen. Die Ideale des Bundes waren Demokratie und Sozialismus sowie kulturelle und gesellschaftliche Autonomie der jüdischen Bevölkerung. Auch den aufkeimenden Nationalsozialismus zu besiegen war ein erklärtes Ziel der Bundisten. Die Lebenserinnerungen Edelmanns, der sich selbst als "Hüter der Gräber seines Volkes" bezeichnet, lesen sich sehr spannend und informativ. Auch nach dem Krieg hat er seinen Kampf für Demokratie in der Opposition Polens fortgeführt, u.a. gehörte er zu den Führern von Solidarnosc.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Rudi Assuntino ; Wlodek Goldkorn
Jahr: 2002
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.HSW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-406-48656-8
Beschreibung: 180 S.
Schlagwörter: Autobiografie, Edelman, Marek, Erlebnisbericht, Geschichte 1940-1943, Ghetto, Warschau, Autobiografik, Autobiografisches Erzählen, Autobiographik, Autobiographisches Erzählen, Erinnerungen <Formschlagwort>, Lebenserinnerungen, Memoiren, Selbstbiografie, Selbstbiographie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Assuntino, Rudi; Goldkorn, Wlodek
Originaltitel: Il guardiano
Fußnote: Aus dem Ital. übers.
Mediengruppe: Buch