Cover von Black Monk Time wird in neuem Tab geöffnet

Black Monk Time

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Monks
Jahr: 2008 (1966)
Verlag: Polydor
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: CD.09 Monk / 70er Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Alles begann im West-Deutschland der frühen sechziger Jahre: Fünf amerikanische GIs lernen sich in der Garnisonsstadt Gelnhausen kennen und formieren sich zu einer Band namens The Five Torquays. Sie covern vornehmlich die aktuellen Chart-Hits und spielen simpel gehaltene Live-Beatmusik. Nach ihrer Entlassung im Jahr 1964 reisen sie ein Jahr lang durch West-Deutschland, tingeln von Club zu Club und tragen mit ihrer bis dato ausschließlich live dargebotenen Musik dazu bei, dass im erzkonservativen Adenauer- und Ehrhard-Deutschland eine Szene für Beatmusik entstehen kann. Im Folgejahr trifft die Band auf zwei deutsche Absolventen der Designhochschulen in Ulm und Essen, Walther Niemann und Karl-Heinz Remy, die alsbald zu ihren Kreativmanagern werden. Sie überzeugen die fünf Musiker fortan, ausschließlich Mönchskutten zu tragen, sich Tonsuren schneiden zu lassen und mit ihrer Musik gegen den "Großmutterstil" der Beatles anzurocken. Die Monks waren geboren.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Monks
Jahr: 2008 (1966)
Verlag: Polydor
Enthaltene Werke: Monk Time, Shut Up, Boys Are Boys And Girls Are Choice, Higgle-Dy - Piggle-Dy, I Hate You, Oh, How To Do Now, Complication, We Do Wie Du, Drunken Maria
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.09
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Compact Disc