Cover von Möglichkeiten der Utopie heute wird in neuem Tab geöffnet

Möglichkeiten der Utopie heute

Vorträge und Gespräche
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bloch, Ernst; Südwestdeutscher Rundfunk <Baden-Baden> / SWR2
Verfasser*innenangabe: Ernst Bloch
Jahr: 2008
Verlag: München, Quartino
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.GP.PU Bloch / College 3a - AV-Medien / Regal 3a-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ernst Simon Bloch * 8. Juli 1885 in Ludwigshafen am Rhein, † 4. August 1977 in Tübingen, war ein deutscher Philosoph. Sein „Prinzip Hoffnung“ (1954-1959) wurde nicht nur zum geflügelten Wort, sondern zur Pflichtlektüre einer ganzen Generation. Das Werk entfaltet die Kategorie des Noch-nicht-Bewussten, den Vorgriff auf eine bessere Zukunft, der sich zuerst in Träumen, Utopien und künstlerischen Werken ausdrückt.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bloch, Ernst; Südwestdeutscher Rundfunk <Baden-Baden> / SWR2
Verfasser*innenangabe: Ernst Bloch
Jahr: 2008
Verlag: München, Quartino
Enthaltene Werke: CD 1: Karl Marx heute, CD 2: Der Schriftsteller in der Industriegesellschaft, CD 3: Was ist der Mensch?, CD 4: Zum Begriff des Materialismus, CD 5: Möglichkeiten der Utopie heute
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.GP.PU
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86750-028-9
2. ISBN: 3-86750-028-2
Beschreibung: Originalvorträge, 5 CD's : ca. 310 Min. + 1 Booklet in Kartonbox
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Adorno, Theodor W.
Mediengruppe: Compact Disc