Cover von Die Philosophie des Kletterns wird in neuem Tab geöffnet

Die Philosophie des Kletterns

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Stephen Schmid, Peter Reichenbach (Hg.)
Jahr: 2017
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: VS.BC Phil / College 2a - Sport Status: Entliehen Frist: 24.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: PH.AV Phil Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT:
Warum klettern, wenn man doch abstürzen kann? Wie wurde aus dem Klettern eigentlich ein Sport? Und was hat das Erklimmen eines Berges mit Individualität zu tun? Ist Solo-Klettern Wahnsinn oder moralisch vertretbar? Was kann man vom Scheitern am Berg lernen? Und ist es ethisch richtig, Haken in den Fels zu schlagen? Wie sieht es überhaupt mit dem Naturschutz aus? Und warum macht Klettern so frei und so glücklich?
Seit der Klettersport vor ziemlich genau 150 Jahren im sächsischen Elbsandsteingebirge erfunden wurde, steigt die Zahl derjenigen, die sich auf die Gefahren des Kletterns einlassen, immer weiter. Neben der Faszination fürs Risiko spielt dabei auch das Streben nach Erkenntnis eine große Rolle. In diesem Buch erzählen internationale Autoren aus verschiedenen Disziplinen ¿ Philosophieprofessoren, Journalisten, ein Rekordhalter im Speedklettern, ein Clemens-Brentano-Preisträger, ein Bergführer, ein Eiskletterer u.a. ¿ kenntnisreich von den Abenteuern, die zwischen Auf- und Abstieg liegen, und was man aus ihnen lernen kann.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Stephen Schmid, Peter Reichenbach (Hg.)
Jahr: 2017
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VS.BC, PI.AV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-46782-4
2. ISBN: 3-518-46782-4
Beschreibung: 1. Auflage, 224 Seiten
Schlagwörter: Klettern, Philosophie, Philosophieren
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schmid, Stephen E. [Herausgeber] ; Reichenbach, Peter [Herausgeber]
Mediengruppe: Buch