Cover von Ich bin ein Zebra wird in neuem Tab geöffnet

Ich bin ein Zebra

eine jüdische Odyssee
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Javor, Erwin
Verfasser*innenangabe: Erwin Javor
Jahr: 2017
Verlag: Wien, Amalthea Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: GE.HW Javo Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.HW Javo / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: GE.HW Javo Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Vom Schtetl nach Budapest, von Budapest nach Wien und nach Israel führt Erwin Javors Zeitreise. Sie ist eine Liebeserklärung an seine Eltern, durch die er Zeuge einer heute verlorenen Welt wurde. Denn das Schtetl ist, mit Sehnsucht verklärt, im kollektiven jüdischen Gedächtnis immer noch präsent. Diese versunkene Welt war auch hart und erbarmungslos. Aber gerade daraus entstand der jüdische Humor. Wieso ist gerade der so lustig? Weil hinter jeder guten Pointe, wie bei jeder guten Komödie, immer auch ein Stück Tragödie steht.
Der jüdische Humor und seine Witze vermengen sich in Javors Erzählung wie ein Mosaik mit Geschichte und persönlichen Geschichten aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Es ist ein Buch über ostjüdische Identität im Lauf der Generationen: subjektiv, ironisch, kritisch, lachend, weinend und liebevoll. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Javor, Erwin
Verfasser*innenangabe: Erwin Javor
Jahr: 2017
Verlag: Wien, Amalthea Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.HW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9905009-2-7
2. ISBN: 3-9905009-2-9
Beschreibung: 248 Seiten
Schlagwörter: Belletristische Darstellung, Familie, Ostjuden, Familien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch