Cover von Philosophie und Religion Indiens wird in neuem Tab geöffnet

Philosophie und Religion Indiens

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Zimmer, Heinrich Robert
Verfasser*innenangabe: Heinrich Zimmer. [Ins Dt. übertr. und hrsg. von Lucy Heyer-Grote]
Jahr: 1994
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PH.GI Zimm / College 3c - Philosophie / Regal 3c-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Heinrich Zimmers Buch revidiert das in Europa bekannte Bild Indiens und bereinigt es von herrschenden Vorurteilen und Vorstellungen. Es genügt deshalb einem doppelten Anspruch: Auf der einen Seite handelt es sich um eine umfassende Darstellung der Geschichte der Philosophie und Religion Indiens und wird durch Bibliographie, Register und Sanskrit-Index geradezu zu einem indologischen Nachschlagewerk, auf der anderen Seite bleibt Zimmer aber nicht etwa ein distanzierter Betrachter, vielmehr kommt er durch sein Interesse eines Abbaus westlicher Vorurteile zu einer Schau "der ewigen Werte Indiens".Inhaltsverzeichnis:Erster Teil: Das höchste GutI. Die Begegnung von Ost und West 1. Das Brüllen des Erwachens 2. Abendländische und indische Philosophie 3. Der Anspruch der Wissenschaft 4. Die vier Lebensziele 5. Erlösung und FortschrittII. Die Grundlagen der indischen Philosophie 1. Philosophie als Lebensform 2. Der geeignete Schüler 3. Philosophie als Macht 4. "Das Sterben um die Göttliche Kraft" 5. Das BrahmanZweiter Teil: Die Philosophie des EndlichenI. Die Philosophie des Erfolges 1. Die Welt im Krieg 2. Der Tyrannenstaat 3. Tapferkeit gegen Zeit 4. Die Funktion des Verrats 5. Politische Geometrie 6. Die sieben Arten, mit einem Nachbarn umzugehen 7. Der WeltenkönigII. Die Philosophie des GenussesIII. Die Philosophie der Pflicht 1. Die Kaste und die vier Lebensstufen 2. Satya 3. Satyagraha 4. Der Palast der Weisheit Dritter Teil: Die Philosophie des EwigenI. JainismusII. Sankhya und YogaIII. BrahmanismusIV. BuddhismusV. TantraAnhang

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Zimmer, Heinrich Robert
Verfasser*innenangabe: Heinrich Zimmer. [Ins Dt. übertr. und hrsg. von Lucy Heyer-Grote]
Jahr: 1994
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PH.GI
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-518-27626-3
2. ISBN: 978-3-518-27626-6
Beschreibung: 8. Aufl., 595 S.
Schlagwörter: Geschichte, Indien, Religion, Philosophie, Altindien, Bharat, Britisch-Indien, Hindostan, Hindustan, Indische Union, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Religionen, Zeitgeschichte, Philosophieren
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Heyer-Grote, Lucy
Originaltitel: Philosophies of India <dt.>
Fußnote: Literaturverz. S. 586 - 595
Mediengruppe: Buch