Cover von Warum überhaupt Religion? wird in neuem Tab geöffnet

Warum überhaupt Religion?

Der Gott, der Richard Dawkins schuf
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Strasser, Peter
Verfasser*innenangabe: Peter Strasser
Jahr: 2008
Verlag: München, Fink
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.ADT Stras / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-1 Status: Entliehen Frist: 11.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Sie nennen sich selbst "The Brights". Sie sind stolz darauf, Atheisten zu sein. Sie haben ein Credo: das naturalistische Weltbild, mit dem sie alles Übernatürliche und Mystische bekämpfen. Der bekannteste "Helle Kopf" ist Richard Dawkins. Sein Buch "Der Gotteswahn" gilt mittlerweile als Meilenstein des Neuen Atheismus. Das ist intellektuell alarmierend. Denn der Prozess, den Dawkins gegen die Religion im Allgemeinen und die Existenz Gottes im Besonderen anstrengt, stützt sich auf teils fadenscheinige, teils misslungene Argumente, auch auf Polemik und, man sollte es nicht verschweigen, Unwissenheit. Aber Dawkins zornige Haltung passt in eine überhitzte Konfrontation zwischen wissenschaftlichen Realisten und religiösen Fundamentalisten . Dabei orientieren sich beide Seiten an einem Religionsverständnis, das im weitesten Sinne mythologisch ist.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Strasser, Peter
Verfasser*innenangabe: Peter Strasser
Jahr: 2008
Verlag: München, Fink
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.ADT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7705-4612-1
2. ISBN: 3-7705-4612-1
Beschreibung: 111 S.
Schlagwörter: Atheismus, Auseinandersetzung, Dawkins, Richard, Naturalismus <Philosophie>, Religionskritik, The God delusion, Dawkins, Clinton Richard, Religion / Kritik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. [112]
Mediengruppe: Buch