Cover von Luna Papa wird in neuem Tab geöffnet

Luna Papa

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Khudojnazarov, Bakhtiar
Verfasser*innenangabe: ein Film von Bakhtiar Khudojnazarov
Jahr: 2006 (1999)
Verlag: Leipzig, Kinowelt Home Entertainment
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KT.04 Luna / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: TT.KT.04 Luna Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die 17-jährige Mamlakat lebt mit ihrem Vater Safar und dem behinderten Bruder Nasreddin in einem Dorf in Usbekistan. Sie träumt davon, eine Schauspielerin zu werden. Als ein Tournée-Theater in die Stadt kommt, sieht sie ihre Chance. Mamlakat verpasst die Theateraufführung, doch schläft sie noch in derselben Nacht mit einem der Schauspieler. Als sie später feststellt, dass sie schwanger ist, weiß sie nicht, wo und wer der Vater ist.Mamlakat begibt sich auf eine abenteuerliche Reise, um die Identität des Vaters ihres Kindes festzustellen und ihn zu zwingen, sie zu heiraten. Vater und Bruder bestehen darauf, sie zu begleiten, damit ihr Name und ihre Ehre gerettet werden können. Auf der Reise mit einem alten Auto durch Usbekistan, Tadschikistan und Kirgisistan begegnet die Familie verschiedenen Banditen und einem charmanten Heiratsschwindler, in den sich Mamlakat verliebt.(http://de.wikipedia.org/wiki/Luna_Papa)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Khudojnazarov, Bakhtiar
Verfasser*innenangabe: ein Film von Bakhtiar Khudojnazarov
Jahr: 2006 (1999)
Verlag: Leipzig, Kinowelt Home Entertainment
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.04, TT.KT.14
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 12 Jahren
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: ca. 105 Min.
Schlagwörter: Deutschland, Film, Frankreich, Japan, Russland, Schweiz, Tadschikistan, Usbekistan, Österreich, Deutsch, Russisch, Sprache, Untertitel <Film>, Austria (eng), Autriche, BRD <1990->, Bundesstaat Österreich, Cisleithanien, Confederazione Svizzera, Confoederatio Helvetica, Confédération Suisse, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Deutschösterreich, Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder <Österreich>, Eidgenossenschaft <Schweiz>, Filmaufnahme, Filme, France, Großrussland, Habsburgermonarchie, Habsburgerreich, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Helvetia, Helvetien, Helvetische Republik, Kino <Film>, La France, Land Österreich, Nippon, Ostmark, Republik Österreich, Rossija (GKD), Rossijskaja Federacija (GKD), Russische Föderation, Rußland, République Francaise, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Schweiz / Eidgenossenschaft, Schweizerische Eidgenossenschaft, Spielfilm, Spielfilme, Suisse, Svizzera, Svizzra, Zisleithanien, Österreich (Erste Republik), Österreich (Zweite Republik), Österreichische Monarchie, Deutsche Sprache, Grossrussisch, Großrussisch, Hochdeutsch, Neuhochdeutsch, Russische Sprache, Sprachen, Dialogübersetzung <Film>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Chamatowa, Tschulpan N.; Bleibtreu, Moritz; Ninidze, Merab
Sprache: Deutsch
Fußnote: Sprachen: Deutsch, Russisch. - Untertitel: Deutsch
Mediengruppe: DVD