Cover von Die wiederentdeckte Kunst des Zuhörens wird in neuem Tab geöffnet

Die wiederentdeckte Kunst des Zuhörens

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Nichols, Michael P.
Verfasser*innenangabe: Michael P. Nichols
Jahr: 2000
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Heiligenstädter Str.155 Standorte: PI.Y Nich Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine verlorene Kunst wieder entdecken - Geglückte Kommunikation, insbesondere das Gefühl, wirklich angehört und verstanden zu werden, ist ein menschliches Grundbedürfnis wie Nahrung und Geborgenheit. Auf eindrucksvolle Weise führt uns Michael Nichols vor, warum gerade das Zuhören für uns so wesentlich ist, und zeigt, wie wir diese vergessene Tugend wieder lernen können. »Du hörst mir nie wirklich zu« ist ein Vorwurf, der nur allzu gerne fällt, wenn Menschen sich streiten. Es tut weh, nicht angehört zu werden – besonders von denen, die uns nahestehen. Warum hören wir einander nicht zu, warum ist diese Fähigkeit in unserer Zeit so selten geworden? Michael Nichols zeigt aufgrund seiner jahrzehntelangen therapeutischen Erfahrung, wie sehr wir von gelungener Kommunikation abhängen und was die Gewißheit, gehört und verstanden zu werden, für unser Selbstwertgefühl und unsere Lebenslust bedeutet. In treffenden, mitunter amüsanten Fallbeispielen illustriert er, welche unbewußten Vorstellungen und Erwartungen, welche weit in der Kindheit zurückliegenden Erfahrungen unser Gesprächsverhalten prägen. Er analysiert, warum Kommunikation in die Sackgasse geraten kann, und zeigt uns Möglichkeiten auf, dies zu verhindern. Wirkliches Zuhören ist keineswegs ein passiver Vorgang, sondern ein aktiver – ein erlernbarer Prozeß. Wirkliches Zuhören heißt offen zu werden für die Einzigartigkeit des anderen und birgt ein enormes Veränderungspotential in sich: für festgefahrene, oft in Schweigen erstarrte Beziehungen, für Männer und Frauen, Eltern und Kinder, Verwandte, Freunde und Kollegen. Nichols lädt uns mit diesem Buch ein, über unsere Art des Sprechens neu nachzudenken und eingespielte Streit- und Gesprächsmuster zu überwinden, damit wir miteinander wieder jenen echten Kontakt finden können, den wir so dringend benötigen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Nichols, Michael P.
Verfasser*innenangabe: Michael P. Nichols
Jahr: 2000
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.Y
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-608-91916-3
Beschreibung: 1. Aufl., 316 S.
Schlagwörter: Zuhören
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus dem amerikan. übers.
Mediengruppe: Buch