Cover von Fachdidaktik Sport wird in neuem Tab geöffnet

Fachdidaktik Sport

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Messmer, Roland
Verfasser*innenangabe: Roland Messmer (Hrsg.) Ramona Amaro ...
Jahr: 2013
Verlag: Bern, Haupt
Reihe: UTB; 3881
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: VS.AP Mess / College 2a - Sport Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Didaktische Modelle, vorgestellt und diskutiert anhand empirischer Fallgeschichten – dies ist das innovative Programm von Roland Messmers Sportdidaktik. Nach einer Einführung in sportpädagogische Grundkonzepte erläutert Messmer einzelne Modelle (Kernmodelle Technik und Taktik, EAG- und TGA-Modell). Partizipation, Differenzierung und Sozialformen im Sportunterricht sind ebenso Thema wie die Planung von Unterricht und die Leistungsbewertung.Didaktische Modelle, vorgestellt und diskutiert anhand empirischer Fallgeschichten – dies ist das innovative Programm von Roland Messmers Sportdidaktik. Nach einer Einführung in sportpädagogische Grundkonzepte erläutert Messmer einzelne Modelle (Kernmodelle Technik und Taktik, EAG- und TGA-Modell). Partizipation, Differenzierung und Sozialformen im Sportunterricht sind ebenso Thema wie die Planung von Unterricht und die Leistungsbewertung.
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
1 Einleitung 7
2 Lesarten eines Schulfachs 13
2.1 Pädagogische Lesarten 14
2.2 Didaktische Lesart: Fachmodell Sport 26
2.3 Ausblick: Aufgabenkultur und Handlungsfähigkeit 38
3 Technik und Taktik 49
3.1 Kernmodell Technik 50
3.2 Kernmodell Taktik 56
4. Methodik im Sportunterricht 72
4.1 Methoden im Sportunterricht: Eine Übersicht 74
4.2 Grundformen des Sportunterrichts 77
4.3 Sozial- und Organisationsformen 104
4.4 Partizipation im Sportunterricht (SMF-Modell) 122
4.5 EAG-Modell 136
4.6 Technical Game Approach (TGA-Modell) und
weitere Spielvermittlungskonzepte 147
5 Planen und Auswerten 169
5.1 Sportunterricht planen 169
5.2 Prozessmerkmale guten Sportunterrichts 188
5.3 Schülerinnen fördern und beurteilen 196
6 Sicherheit und Unsicherheit im Sportunterricht 207
6.1 Helfen und Sichern im Geräteturnen 207
6.2 Gender - eine sportdidaktisch relevante Kategorie 221
Anhang
Zu den Autoren 233
Sachregister 235
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Messmer, Roland
Verfasser*innenangabe: Roland Messmer (Hrsg.) Ramona Amaro ...
Jahr: 2013
Verlag: Bern, Haupt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VS.AP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8252-3881-0
2. ISBN: 3-8252-3881-4
Beschreibung: 1. Aufl., 237 S. : Ill.
Reihe: UTB; 3881
Schlagwörter: Fachdidaktik, Lehrbuch, Sportunterricht, Körpererziehung <Sportunterricht>, Körperliche Erziehung <Sportunterricht>, Leibeserziehung <Sportunterricht>, Leibesübungen <Sportunterricht>, Physische Erziehung, Schulturnen, Sporterziehung, Sportstunde, Turnunterricht
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Amaro, Ramona
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch