Cover von Geschichte der islamischen Kunst wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte der islamischen Kunst

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Korn, Lorenz
Verfasser*innenangabe: Lorenz Korn
Jahr: 2023
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.SI Korn / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: KB.SI Korn Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: KB.SI Korn Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses Buch bietet einen lebendigen Überblick über die islamische Kunst von ihren Anfängen bis in die Moderne. Es stellt sowohl die Grundzüge dar, die sich in der gesamten islamischen Welt finden, und zeichnet die vielfältigen regionalen Traditionen nach, die den Reichtum der islamischen Kunst ausmachen. Lorenz Korn erklärt das «Bilderverbot» des Islam und seine Auswirkungen auf die Kunst und führt in die verschiedenen Gattungen ein, die von der Kalligraphie und den Dekorationskünsten über die Buchmalerei, die Architektur der Paläste und Grabbauten bis zum Moscheebau mit seinen ganz unterschiedlichen Formen reichen. Mit 53 Abbildungen, davon 20 in Farbe. (Verlagstext)
 
Aus dem Inhaltsverzeichnis:
1. Grundzüge islamischer Kunstgeschichte
2. Islamische Kunst und das Erbe der Antike
3. Von der Pfeilerhalle zur Kuppel: Die Moschee
4. Paläste und Palaststädte
5. Das Ornament in der islamischen Kunst
6. Die Kunst des Buches: Malerei und Kalligraphie
7. Neuzeit und Moderne in der islamischen Kunst

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Korn, Lorenz
Verfasser*innenangabe: Lorenz Korn
Jahr: 2023
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.SI, I-23/10
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-79814-6
2. ISBN: 3-406-79814-4
Beschreibung: 2., durchgesehene Auflage, Originalausgabe, 144 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Geschichte, Islamische Kunst, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 136-138
Mediengruppe: Buch