Cover von Geburt der Avantgarde wird in neuem Tab geöffnet

Geburt der Avantgarde

Emmy Hennings
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Behrmann, Nicola
Verfasser*innenangabe: Nicola Behrmann
Jahr: 2018
Verlag: Göttingen, Wallstein Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.M Behr Hennings / College 1d - Literaturwissenschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Diese erste umfassende Betrachtung von Emmy Hennings' Beitrag zur Literatur der Avantgarde rückt die Geschichte der Dada-Bewegung in ein neues Licht.
Emmy Hennings stand im Mittelpunkt der literarischen Avantgarden vor und während des Ersten Weltkriegs: Sie trat als »dänische Futuristin« in Berliner Cabarets auf, war eine schillernde Figur im expressionistischen Literaturbetrieb und gründete 1916 zusammen mit Hugo Ball das Cabaret Voltaire in Zürich, dem Geburtsort der Dada-Bewegung. Ihre Gedichte und Prosatexte berichten von menschlichen Grenzerfahrungen wie Drogensucht, sexueller Hörigkeit, Inhaftierung und Prostitution.
Nicola Behrmann untersucht Hennings' frühe Prosaskizzen, ihren Roman »Das Brandmal« sowie ihre Erzählung »Das ewige Lied« und verschränkt biographische Spurensuche und dekonstruktive Lektüren mit einer kritischen Reflexion der Literaturgeschichtsschreibung. Sichtbar werden dabei nicht nur die Mechanismen, die Hennings' innovatives literarisches Werk aus der Literaturgeschichte verdrängten. Sondern es wird auch deutlich, dass die Berücksichtigung ihres Werks den Ursprung der Avantgarden des 20. Jahrhunderts neu verortet. Eine andere Geburt der Avantgarde wird sichtbar, die im Verborgenen fortwirkt und sich dem Zugriff von Genealogie und Geschichte radikal verweigert. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Behrmann, Nicola
Verfasser*innenangabe: Nicola Behrmann
Jahr: 2018
Verlag: Göttingen, Wallstein Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.M
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8353-3123-5
2. ISBN: 3-8353-3123-X
Beschreibung: 424 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Biographie, Hennings, Emmy, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Lebensbeschreibung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 383-409
Mediengruppe: Buch