Cover von Hypnose wirkt! wird in neuem Tab geöffnet

Hypnose wirkt!

mit 26 Illustrationen. [Von Raucherentwöhnung bis zum Zahnaztbesuch - Techniken - Selbsthypnose]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rauscher, Matthias
Verfasser*innenangabe: Matthias Rauscher
Jahr: 2016
Verlag: Berlin ; Heidelberg, Springer
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HPY Raus / College 3f - Psychologie / Regal 3f-5 Status: Entliehen Frist: 19.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Wirksamkeit von Hypnose ist inzwischen klar belegt. Hier erfahren Sie verständlich und übersichtlich, wie Hypnotherapie funktioniert, bei welchen Krankheiten sie eingesetzt wird und wann lieber nicht. Außerdem zeigt der Ratgeber, wie Hypnose bei angstbesetzten Zahnarztbesuchen helfen kann und wie Hypnose bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt wird. Zahlreiche Beispiele geben einen Eindruck davon, was Patienten bei einer Hypnotherapie erwarten können und wie Hypnose funktioniert. Zudem gibt es ein eigenes Kapitel zur Selbsthypnose mit Hinweisen, wie diese von jedem Einzelnen genutzt werden kann.
 
AUS DEM INHALT: / / Inhaltsverzeichnis / / 1 Was ist Hypnose? . 1 / Matthias Rauscher / 2 Hypnose im Wandel der Zeit . 3 / Matthias Rauscher / 2.1 Von den Naturvölkern bis zur modernen Wissenschaft 4 / 2.2 Showhypnose und medizinische Hypnose 5 / 2.3 Trance und andere Bewusstseinszustände 6 / 2.4 Veränderungen unter Hypnose . 8 / 3 Techniken der Hypnose 11 / Matthias Rauscher / 3.1 Ablauf einer Hypnosesitzung 12 / 3.2 Sprache der Hypnose 13 / 3.3 Wie man eine Trance induziert . 15 / 3.4 Hilfreiche positive Erfahrungen und Ressourcen nutzen . 17 / 3.5 Verstärken von positiven Überzeugungen - Suggestionen . 19 / 3.6 Vertiefen der Trance, Umdeuten von Symptomen und weitere Techniken 20 / 3.7 Wirkung auch nach der Hypnose - Posthypnotische Suggestionen 22 / 3.8 Rücknahme der Trance . 23 / 4 Behandlung mit Hypnose 25 / Matthias Rauscher / 4.1 Entspannungshypnose und Stressbewältigung 26 / 4.2 Hypnose zur Stärkung von Selbstvertrauen und Motivation . 28 / 4.3 Hypnose als Therapie - Hypnotherapie 28 / 5 Bei welchen Krankheiten hilft Hypnose? . 33 / Matthias Rauscher / 5.1 Depression und Burn-out 35 / 5.2 Angst- und Panikstörungen 39 / 5.3 Akute und chronische Schmerzen 43 / 5.4 Magen-Darm-Beschwerden / / : Reizdarmsyndrom, Reizmagen, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn 50 / 5.5 Suchtverhalten - Rauchen, Alkohol, Übergewicht 52 / 5.6 Unterstützende Therapie bei Krebserkrankungen 58 / 5.7 Schlafstörungen . 64 / 5.8 Autoimmunerkrankungen - Rheumatoide Arthritis und Allergie . 67 / 5.9 Zwangsstörungen . 71 / 5.10 Beschwerden ohne körperliche Ursache - Psychosomatische Störungen . 74 / 5.11 Hauterkrankungen und Tinnitus . 77 / 5.12 Medizinische Maßnahmen und Untersuchungen 81 / 5.13 Geburtsvorbereitung 83 / / 6 Hypnose und Zahnarztbehandlung . 85 / Matthias Rauscher / 6.1 Angst vor der Zahnbehandlung 87 / 6.2 Schmerzausschaltung durch Hypnose . 90 / 6.3 Zähneknirschen (Bruxismus) . 92 / 7 Hypnose bei Kindern und Jugendlichen 95 / Matthias Rauscher / 7.1 Ziele und Indikationen der Hypnose bei jungen Menschen 96 / 7.2 Hilfreiche Techniken bei Kindern . 97 / 8 Ausgewählte Krankheitsbilder bei Kindern und Jugendlichen 103 / Matthias Rauscher / 8.1 Einnässen (Enuresis) 104 / 8.2 Warzen . 106 / 8.3 Prüfungsangst 108 / 8.4 ADHS . 110 / 8.5 Angst vor der Zahnbehandlung . 112 / 8.6 Grenzen der Hypnose . 115 / 9 Selbsthypnose . 117 / Matthias Rauscher / 9.1 Was ist Selbsthypnose? . 118 / 9.2 Tiefenentspannung, Stärkung des Selbstvertrauens / und Schlafförderung durch Selbsthypnose 120 / 9.3 Vor- und Nachteile der Selbsthypnose 127 / 10 Kontraindikationen: Für wen Hypnose nicht geeignet ist - Grenzen der Methode . 129 / Matthias Rauscher / 11 Häufig gestellte Fragen . 133 / Matthias Rauscher / Serviceteil 141 / Anhang . 142 / Literatur . 143 / Stichwortverzeichnis . 144

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rauscher, Matthias
Verfasser*innenangabe: Matthias Rauscher
Jahr: 2016
Verlag: Berlin ; Heidelberg, Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HPY
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-662-50281-5
2. ISBN: 3-662-50281-X
Beschreibung: X, 146 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Autohypnose, Hypnose, Hypnotherapie, Ratgeber, Hypnose / Therapie, Hypnosebehandlung, Hypnosetherapie, Selbsthypnose
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literatur: Seite 143
Mediengruppe: Buch