Cover von Montessori im Kita-Alltag wird in neuem Tab geöffnet

Montessori im Kita-Alltag

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wilmes, Andrea
Verfasser*innenangabe: Andrea Wilmes
Jahr: 2020
Verlag: Köln, westermann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.GL Wilm / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Pädagogik nach Maria Montessori bietet Kindern in Kinderhaus und Schule vielfache Möglichkeiten, ihrem natürlichen Bedürfnis nach Spiel, Arbeit und Bewegung gleichermaßen gerecht zu werden. Dieser Praxisband möchte Ihnen die praktische Montessori-Pädagogik nahebringen, Übungen mit den verschiedenen Sinnesmaterialien und Übungen des täglichen Lebens vorstellen, sowie Ansätze der kosmischen Erziehung und den Umgang mit ersten Sprach- und Mathematikmaterialien veranschaulichen.
 
Die Autorin präsentiert darüber hinaus Beispiele dafür, wie mit zum Teil ganz einfachem Zubehör einige Montessori-Materialien auch selbst gestaltet werden können.
 
Aus dem Inhalt:
 
Vorwort.................................................................. 6
Die Autorin............................................................ 7
 
1 Grundlegendes zur Montessori-Pädagogik 9
1.1 Maria Montessori - Leben und Werk........................................................ 10
1.2 Schlüsselbegriffe der Montessori-Pädagogik ................................ 12
1.2.1 Hilf mir, es selbst zu tun............ 12
1.2.2 Der absorbierende Geist.......... 13
1.2.3 Sensible Perioden...................... 13
1.2.4 Die Polarisation der Aufmerksamkeit........................ 14
1.2.5 Die Ordnung.............................. 17
1.2.6 Die vorbereitete Umgebung ... 18
1.2.7 Freie Wahl.................................... 20
1.2.8 Wechselwirkung von Freiheit und Bindung.............................. 20
1.2.9 Der menschliche Geist - ein mathematischer Geist.............. 21
 
2 Praxisteil.......................................................... 24
2.1 Grundlegende Hinweise für alle Übungen mit dem Montessori-Material ....... 25
 
2.2 Wortlektion............................................ 27
2.3 Übung des täglichen Lebens.............. 28
2.3.1 Motivationsstufen der Übungen des täglichen Lebens............................. 29
2.3.2 Übungsbeispiele........................ 30
2.4 Das Sinnesmaterial und seine pädagogisch- didaktische Bedeutung.............. 44
2.4.1 "Rosa Turm"................................ 48
2.4.2 "Farbkästen".............................. 52
2.4.3 "Geometrische Körper"............ 57
2.4.4 "Tastbretter".............................. 59
2.4.5 "Gewichtsbretter"...................... 60
2.4.6 "Geräuschdosen"...................... 62
 
2.5 Übungen der Stille................................ 64
2.6 Kosmische Erziehung............................ 68
2.7 Materialien zum ersten Schreiben und Lesen.............................. 74
2.8 Materialien zum Erlernen des Zahlenbegriffs von 1 bis 10.................. 78
2.9 Gestaltungsvorschläge für Materialien nach Montessori.............. 83
 
Anhang.................................................................. 97
 
Grundlegende Informationen zur Erlangung des Montessori-Diploms................ 97
 
Literaturverzeichnis............................................ 98
Bildquellenverzeichnis........................................ 100
Sachwortverzeichnis.......................................... 101
 
Vorlage 1: Jahreszeitenspiel.............................. 92
Vorlage 2: Buchstabenspiel................................ 93

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wilmes, Andrea
Verfasser*innenangabe: Andrea Wilmes
Jahr: 2020
Verlag: Köln, westermann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.GL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-427-12762-8
2. ISBN: 3-427-12762-1
Beschreibung: 1. Auflage, 101 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Kindertagesstätte, Montessori-Pädagogik, Kind / Tagesstätte, Kinderbetreuung / Tagesstätte, Kindertageseinrichtung, Kindertagesheim, Kindertagesstätten, Kita, Tagesbetreuung / Kindertagesstätte, Tagesheim
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 98-99
Mediengruppe: Buch