Cover von 50 Sprachspiele mit Liedern wird in neuem Tab geöffnet

50 Sprachspiele mit Liedern

vom Liedtext zum Sprachverständnis: leicht umsetzbare Ideen für Klasse 3 bis 7 in den Fächern Deutsch, DaZ, Musik und für Vertretungsstunden
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hügel, Petra
Verfasser*innenangabe: Petra Hügel
Jahr: 2022
Verlag: Insbruck ; Esslingen ; Bern-Belp, Helbling
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.TDF Hüge / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-4 Status: Entliehen Frist: 09.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MH2 Hüge / College 5b - Musik Status: Entliehen Frist: 17.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Sprachspiele sind eine Schatzkiste zur spielerischen Erweiterung der Sprachkompetenz für den Unterricht in Musik, Deutsch, DaZ und für Vertretungsstunden in Klasse 3–7 sowie für Inklusionsgruppen.
Auch fachfremd und auch ohne Singen vielseitig einsetzbar!
Es gibt kurze Spiele zum Stundenabschluss wie zum Auflockern zwischendurch, längere Spiele für ganze Unterrichtsstunden und Spiele für die Winter- und Weihnachtszeit; fremdsprachige Lieder sind mit deutschen Übersetzungen versehen.
 
Alle 50 Lieder liegen als hochwertige Einspielungen vor und bieten thematisch vielfältige Sprech- und Schreibanlässe.
Gleichzeitig trainieren die Schülerinnen und Schüler sinnerschließendes Lesen, Silbenzerlegung und fantasievolles eigenes Schreiben.
 
Auf übersichtlichen Doppelseiten finden Sie einen methodischen Fahrplan zur Durchführung der Spiele, Infos zu Zeitbedarf, Sozialform und sprachlichem Übungsfeld.
Weitere Anregungen geben Tipps zur Erweiterung und Binnendifferenzierung.
Für noch mehr Abwechslung lassen sich die Spielideen auf andere Lieder übertragen.
 
Optional können zum Musizieren mit der ganzen Klasse die Akkord- und Rhythmuspatterns eingesetzt werden. Die „Akkord-Ampeln“ mit Farbcodierung der Einton-Instrumente Boomwhackers, Stabspiele und Soundbellows machen das Begleiten selbsterklärend und kinderleicht. Einfache Klavierbegleitpatterns zu jedem Lied, die auch als Audios zum Mitlernen eingespielt sind, ermöglichen nach Wunsch eigenes stressfreies Begleiten.
 
INHALT
 
Vorwort........................ 4
Symbole und Angaben 5
 
Kurze Spiele für zwischendurch
Liederkoffer packen Lied: Autobus 01 ........................................................ 6
Begriffe raten Lied: Die Gedanken Sind frei 02...................................................................... 8
Lieder-Pantomime Lied: Hejo 03........................................................ 10
Ich denk an was, was du nicht weißt Lied: ES klappert die Mühle 04................................ 12
ABC-Merker Lied: Muffin Man 05.............................................................................14
Buchstaben-Inseln Lied: Michael Row the Boat Ashore 06............................................ 16
Funksprüche statt Trommelklänge Lied: Ayelevi 07................................. 18
Buchstabenchaos Lied: The Wellerman 08..................................................... 20
Das „Auf und Ab' der Begriffe Lied: Nebellied 09....................................................... 22
Wortskelette Lied: Oh, When the Saints 10............................................................................. 24
Vom Wort zum Satz Lied: Hey, lasst uns singen 11............................................... 26
Silbe für Silbe Lied: Ich bin der/die Größte 12 ...................................................................... 28
Musikalische Wechselbeschreibung Lied: Ein Hase saß im tiefen Tal 13............... 30
Antwort im Vorbeigehen Lied: Jack saß in der Küche mit Tina 14................................ 32
Wenn die Worte fehlen Lied: Jetzt fahrn wir übern See 15............................................... 34
Der Rückwärtssprecher Lied: Left and Right 16................................................ 36
Zungenakrobatik Lied: Laurentia 17 .............................................................. 38
Offenes Memory Lied: Fly Like an Eagle 18..................................................... 40
 
Zeitlich flexibel einsetzbare Spiele
Verdrehte Sätze Lied: Die Affen rasen durch den Wald »19 .......................................... 42
Heiteres Bilderraten Lied: Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad 20............ 44
Buchstabenrechnen Lied: What Shall We DO With the prunken Sailor 21............... 46
Geheime Grüße Lied: Cheerio 22..................................................................... 48
Buchstabenzauber Lied: Schau den Menschen nur in ihre Augen 23....................... so
Der musikalische Geheim-Code Lied: Let My Light Shine Bright 24......................... 52
(Verschwundene Konsonanten Lied: Wir fliegen durch das Weltenall 25..................... 54
Auen das Wörtchen „wenn“ nicht wär Lied: Das Lied von den Stars 26................... 56
Geschichten-Fahrplan Lied: Zwei kleine Wölfe 27..................................................... 58
Am Anfang war das Wort Lied: Fünf kleine Fische 28 ............................................ 60
Der einsilbige Erzähler Lied: Shalala 29................. 62
 
Gut geflunkert? Lied: Der unentschlossene Fisch 30.......................................................... 64
Geschichten dichten Lied: GeiSter-ROCk ’n’ Roll 31................................................ 66
Ein Begriff sagt mehr als tausend Worte Lied: Der Mond ist aufgegangen 32............ 68
 
Versteckte Wörter Lied: Head and Shoulders 33 ............................................ 70
Liedtext-Puzzle Lied: Old Mac Donald 34.......................................................... 72
Fremdwort- oder Vokabel-Duell Lied: Was macht der Igel im Winter? 35.................. 74
Wortbrücken Lied: Freude, schöner Götterfunken 36...................................................... 76
Das Titel-Telestichon Lied: Sana, Sananina 37............................... 78
 
Längere Spiele für ganze Unterrichtsstunden
Erfindungsgeist Lied: Linstead Market 38.................................................................... 80
Formvollendete Gedichte Lied: This Little Light of Mine 39........................................ 82
Lied-Theater Lied: If You’re Happy »40...................................................... 84
Klassenarbeit?! Lied: Alle Vögel sind schon da 41....................................................... 86
Ideal identisch Lied: John B. Sails (sloop John B.) 42 ................................................ 88
(Auf einen Blick Lied: Urlaub 43................................................. 90
Tabu-Buchstaben Lied: Schokolade 44.................................................. 92
Lied-Limerick Lied: Hab‘ne Tante aus Marokko 45............................................................ 94
(Geschichten hinter Geschichten Lied: Santy Anno 46....................................... 96
 
Spiele zur Hinter- und Weihnachtszeit
Paar-Geschichten Lied: Jingle Bells 47 ................................ 98
Bewegtes Schreiben Lied: Fröhliche Weihnacht überall 48......................... 100
Musikalische Comics Lied: Let’S Sing a Song of Christmas 49........................... 102
Geliebt und gehasst Lied: Go, Teil lt on the Mountain 50................................. 104
 
Exkurs 1: Mit einfachen Rhythmen Lieder selbst begleiten..................... 106
Exkurs 2: Akkordbegleitung leicht gemacht................................. 110
Akkordampeln.......................................................................................... 112
Die Klavierbegleitmuster................................................................................. 116
Die Sprach-Übungsfelder.......................................................................... 128
Audioverzeichnis........................................................................................ 131
Videoverzeichnis................................................................................................ 133
Alphabetisches Verzeichnis der Liedtitel mit Spielzuordnung................... 135
Zur Autorin................................................................................. 137
Impressum........................................................................................ 137
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hügel, Petra
Verfasser*innenangabe: Petra Hügel
Jahr: 2022
Verlag: Insbruck ; Esslingen ; Bern-Belp, Helbling
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MH2, PN.TDF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86227-537-3
2. ISBN: 3-86227-537-X
Beschreibung: 1. Auflage A1, 136 Seiten : Illustrationen, Notenbeispiele
Schlagwörter: Deutsch, Fremdsprache, Musik, Schuljahr 3-7, Sprachspiel, Deutsche Sprache, Hochdeutsch, Neuhochdeutsch, Zweitsprache
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch