Cover von Die Veredelung des Arbeiters wird in neuem Tab geöffnet

Die Veredelung des Arbeiters

Sozialdemokratie als Kulturbewegung
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Emig, Brigitte
Verfasser*innenangabe: Brigitte Emig
Jahr: 1980
Verlag: Frankfurt [u.a.], Campus-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.PS Emi / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: GP.PS Emig Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Die Autorin will die kulturellen Aspekte der sozialdemokratischen Weltanschauung sowohl anhand gängiger wie bislang nur selten genutzter Quellen (z.B. der Unterhaltungsliteratur der Partei wie die Anti-Gartenlaube "Neue Welt") daraufhin untersuchen, ob sich bei Funktionären, Theoretikern und einfachen Parteimitgliedern der Anspruch, auch eine eigene Kultur zu repräsentieren, einlösen ließ. Die vielfach beschworene sittliche Mission der Arbeiterklasse wird daher im konkreten historischen Kontext vielfältig modifiziert." (Autorenreferat) --- Arbeiterbildung, Lassalle, Marx, Engels, Liebknecht, Kunst, Kultur, Sozialismus, Sozialdemokratie

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Emig, Brigitte
Verfasser*innenangabe: Brigitte Emig
Jahr: 1980
Verlag: Frankfurt [u.a.], Campus-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.PS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-593-32809-7
Beschreibung: 356 S.
Schlagwörter: Arbeiterbildung, Deutsches Kaiserreich, SPD, Sozialistische Kultur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zugl.: Darmstadt, Techn. Hochsch., Diss., 1978
Mediengruppe: Buch