Cover von Niemandsländer wird in neuem Tab geöffnet

Niemandsländer

Reportagen aus vier Erdteilen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Stage, Jan
Verfasser*innenangabe: Jan Stage : aus dem Dänischen von Jörg Scherzer
Jahr: 2002
Verlag: Frankfurt am Main, Eichborn
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.GZ Sta / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: GE.GZ Stag Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Bolivien, Israel, Dagestan, Algerien, Kosovo, Cuba, Afghanistan – das sind einige Stationen der »Reise vom Licht in die Dunkelheit«, die Jan Stage vor fünfzehn Jahren angetreten hat und die kein Ende nimmt. Er benimmt sich weder wie ein Tourist noch wie ein rasender Reporter. Wir haben es mit einem Erzähler vom Schlage Ryszard Kapusciñskis zu tun. Stets auf das Schlimmste gefaßt, verfällt Stage auch in den gefährlichsten Zonen der Welt nie dem journalistischen Klischee. »Ich bin ein Fremder in meinem eigenen Leben«, sagt er. »Das ist der Preis für all diese Reisen.« Eben dieser Fremdheit ist es zu verdanken, daß er überall überraschende Lebenszeichen findet. Er begegnet Leuten, die sich nicht geschlagen geben und die uns über die Abgründe der Armut und des Krieges hinweg zu verstehen geben, daß wir ihnen gleichen.»Vor uns landeten die Adler auf der Straße und gingen nur widerwillig zur Seite. Abgesehen von einer unerklärlich großen Menge von Gummischuhen war die Fahrbahn absolut leer. Wie aus dem Wüstengeröll und der welken Vegetation gewachsen, stand plötzlich die Gestalt eines Mannes vor uns. Sein Bart war wohlgepflegt, sein Umhang bestand aus feinster Wolle, und seine Schuhe waren gut geputzt.« So beginnen die hundert politischen und menschlichen Abenteuer, von denen Stage berichtet. Jedes von ihnen ist eines großen Romanciers würdig, und jedes von ihnen ist wahr.( aus dem Verlagstext )
 
Inhaltsverzeichnis:
 
1. STATT EINER EINLEITUNG:
Eine Reise vom Licht in die Dunkelheit. Texte von
den untersten Wegen
Seite 7
2. DER VIERTE KRIEGSSOMMER
Ein bosnisches Tagebuch (1995)
Seite 15
3. MONOTONIE DER GESCHICHTE
Als Lydia die »Rote Armee« verließ (1996)
Seite 53
4. KUBANISCHE CHRONIKEN
Nicht von dieser Welt (1996)
Seite 71
5. LUMUMBA, VERMUTE ICH
Erkundungen im Herzen Afrikas (1996/97)
Seite 97
6. DER FLUCH DES CHE
In der Zeitmaschine (1997)
Seite 133
7. HOTEL HEBRON
Begegnungen zwischen Krieg und Frieden (1997)
Seite 169
8. NIEMANDSLAND
Die verlorene Identität der algerischen Revolution (1998)
Seite 201
9. DAS MEER PFLÜGEN
Zapatisten, Gringos und institutionelle
Revolutionäre (1998)
Seite 237
10. KOSOVO-THE MOVIE
Landschaft nach der Schlacht (1998/99)
Seite 275
11. EIN LANGSAMER TOD
In den Bergen Dagestans (1999)
Seite 301
12. UNTER DEN AHNUNGSLOSEN
Nachruf auf die DDR (2001)
Seite 319
13. WIE IN AFRIKA
Verloren in Königsberg (2001)
Seite 331
14. DIE ZEIT DER BARBAREN
Afghanistan (2001)
Seite 349
GLOSSAR Seite371

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Stage, Jan
Verfasser*innenangabe: Jan Stage : aus dem Dänischen von Jörg Scherzer
Jahr: 2002
Verlag: Frankfurt am Main, Eichborn
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.GZ, EL.WY
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8218-4513-9
Beschreibung: 372 Seiten
Schlagwörter: Geschichte 1995-2001, Reise, Reisen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Scherzer, Jörg
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch