Cover von Das fließende Licht der Gottheit wird in neuem Tab geöffnet

Das fließende Licht der Gottheit

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mechthild <von Magdeburg>
Verfasser*innenangabe: Mechthild von Magdeburg. Mit Einf. u. Kommentar von Margot Schmidt
Jahr: 1995
Verlag: Stuttgart-Bad Cannstatt, Frommann-Holzboog
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.CT Mech / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das "Fließende Licht der Gottheit" ist das früheste erhaltene Dokument der Frauenmystik in deutscher Sprache. Dieser Band bringt die seit langem vergriffene erste vollständige Übersetzung des Textes (1955) in einer umfassenden Neubearbeitung, der die textkritische mittelhochdeutsche Edition von Hans Neumann zu Grunde liegt. Die Erläuterungen wurden hinsichtlich quellengeschichtlicher Belege ergänzt, mit deren Hilfe die symbol- und allegorienreiche Sprache Mechthilds aufgeschlüsselt werden kann. Mechthild benutzt in ihrem sieben Teilbücher umfassenden Werk "Das fließende Licht der Gottheit" Bilder des Hohenliedes, um die mystische Vermählung der Seele mit Christus zu beschreiben und ist u. a. beeinflusst von Bernhard von Clairvaux, David von Augsburg, Hildegard von Bingen und Gregor dem Großen. Mechthilds Schriften gelten als eines der beeindruckendsten Beispiele der deutschen Frauenmystik und zeigen die Höhe der Frauenbildung im Mittelalter. Das niederdeutsche Original ihres Textes ist uns nicht überliefert. Was wir haben, ist eine oberdeutsche Übertragung, die zwischen 1343 und 1345 im Kreis der Basler Gottesfreunde rund um Heinrich von Nördlingen entstanden ist. Diese Handschrift befindet sich heute in der Stiftsbibliothek Einsiedeln. Daneben belegen einige weitere überlieferte Exzerpte bzw. Fragmente eine gewisse, wenn auch nicht sehr breite mittelalterliche Rezeption von Mechthilds Werk (vgl. Marburger Handschriftencensus). Außerdem wurde Mechthilds Werk schon früh ins Lateinische übersetzt. Von dieser Fassung ist ebenfalls eine umfangreiche Handschrift erhalten, welche die ersten sechs Bücher des "Fließenden Lichts" enthält, wobei die Texte allerdings anders angeordnet sind.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mechthild <von Magdeburg>
Verfasser*innenangabe: Mechthild von Magdeburg. Mit Einf. u. Kommentar von Margot Schmidt
Jahr: 1995
Verlag: Stuttgart-Bad Cannstatt, Frommann-Holzboog
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.CT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7728-1692-4
Beschreibung: 2., neubearb. Übers., XLIV, 460 S. : Ill., Kt.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schmidt, Margot [Übers.]
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Ein vliessende lieht miner gotheit
Fußnote: Literaturverz. S. [409] - 411
Mediengruppe: Buch