Cover von Die besorgte Katze wird in neuem Tab geöffnet

Die besorgte Katze

was Ihre Katze Ihnen sagen will - [wie sie auf dich reagiert und dein Verhalten spiegelt]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Söllner, Elke
Verfasser*innenangabe: Elke Söllner ; mit Illustrationen von Julia Scharinger-Schöttel
Jahr: 2020
Verlag: Wien, Goldegg Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: NN.TSK Söll Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.TSK Söll / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.TSK Söll / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.TSK Söll / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Wagramer Straße 195 Standorte: NN.TSK Söll Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Verstehen, was Mieze auf der Seele liegt: was Katzen uns sagen wollen
 
Warum thront Minka gern auf dem höchsten Regal? Was bedeutet Mäxchens bedächtiges Zwinkern? Und wieso flitzt Felix plötzlich wild durchs Zimmer? Das Verhalten von Katzen bringt uns nicht selten zum Schmunzeln. Doch hinter manch scheinbar gelassener Wohnungskatze verbirgt sich in Wahrheit ein sorgenvoller Stubentiger, der spürt, dass "sein" Mensch nicht mit sich im Reinen ist.
 
Tierpsychologin Elke Söllner weiht Sie in die Grundlagen der Tierkommunikation ein und erklärt, woran Sie kleine und große Probleme Ihres Lieblings erkennen und was Sie daraus über sich selbst lernen können. Mit hilfreichen Tipps und viel Einfühlungsvermögen führt sie Katzenliebhaber auf den richtigen Weg und zeigt, wie das Zusammenleben mit den Samtpfoten reibungslos funktioniert - zum Wohle beider Seiten!
 
Die Geheimnisse der Katzensprache verstehen lernen mit der Autorin des Erfolgsbuches "Die heilende Kraft der Katzen"
Missverständnis Katze: Warum ein Schnurren nicht immer Wohlgefühl bedeutet und was das Geschäft am falschen Platz über Ihre Fellnase verrät
Miau ist nicht gleich Miau: Übersetzungshilfe für Katzenlaute und Katzenverhalten
Gesunde Ernährung, Spielspaß und die richtige Einrichtung des Katzenreviers - so funktioniert artgerechte Katzenhaltung
Tipps für die Katzen-WG: Wie Sie Katzen richtig zusammenführen und neue Katzen eingewöhnen
 
Vom Mitbewohner zum Katzenversteher: Katzenpsychologie für Anfänger und Fortgeschrittene
 
Unsere Hauskatzen sind sensible Geschöpfe. Wir lieben ihr unabhängiges Wesen - und unterschätzen dabei meist die Kraft ihrer Bindung an uns. Tatsächlich bringen Katzen ihr Miauen extra für uns Menschen zur Perfektion! So möchten sie zeigen, dass wir die Ursache für viele ihrer Probleme sind und sich vielleicht auch über unser mangelndes Gespür für ihre Kommunikationsversuche beklagen.
 
Lernen Sie mit diesem Katzenratgeber das Verhalten und die Körpersprache Ihrer Katze zu verstehen und machen Sie Ihren Liebling zur glücklichsten Mieze der Welt! (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Söllner, Elke
Verfasser*innenangabe: Elke Söllner ; mit Illustrationen von Julia Scharinger-Schöttel
Jahr: 2020
Verlag: Wien, Goldegg Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.TSK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783990601853
Beschreibung: 176 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Katzenhaltung, Katze, Verhalten, Katze / Tierhaltung, Felis catus, Felis silvestris domestica, Hauskatze, Mensch / Verhalten, Menschliches Verhalten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Scharinger-Schöttel, Julia
Sprache: Deutsch
Fußnote: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 173-176
Mediengruppe: Buch