Cover von 3 Minuten für alle Sinne wird in neuem Tab geöffnet

3 Minuten für alle Sinne

Übungen für zwischendurch in Kita und Schule
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bläsius, Jutta
Verfasser*innenangabe: Jutta Bläsius
Jahr: 2015
Verlag: München, Don Bosco
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.GM Bläs / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Wer seine sieben Sinne beisammen haben will, muss sie trainieren! Gerade die ersten Lebensjahre sind für die Entwicklung einer gesunden Sinneswahrnehmung entscheidend. Sie bildet die Basis für weitere Entwicklungsbereiche: Sprache, Emotionalität, Sozialisation, Motorik, Kognition. Schon kleine Übungen, die jederzeit im Kindergarten- oder Schulalltag eingestreut werden können, reichen aus, um die Sinne anzuregen. Jedes der Kapitel widmet sich einem Sinn, dessen Bedeutung erklärt wird. Daran schließen sich rund 80 Drei-Minuten-Sinnesübungen an, die durch Begleitverse noch einprägsamer werden. Altersstufe: 4 bis 8 Jahr
 
AUS DEM INHALT: / / / Unsere Wahrnehmung 6 / Die Bedeutung der Wahrnehmung in der Entwicklung des Kindes 8 / Die Wahrnehmungsspiele 11 / / Die taktile Wahrnehmung 14 / Die vestibuläre Wahrnehmung 30 / Die Unästhetische Wahrnehmung 43 / Die gustatorische Wahrnehmung 57 / Die olfaktorische Wahrnehmung 67 / Die akustische Wahrnehmung 82 / Die visuelle Wahrnehmung 100 / / Literatur 116

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bläsius, Jutta
Verfasser*innenangabe: Jutta Bläsius
Jahr: 2015
Verlag: München, Don Bosco
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.GM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7698-1795-9
2. ISBN: 3-7698-1795-8
Beschreibung: 4. Auflage, 116 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Beispielsammlung, Grundschulunterricht, Kinderspiel, Kindertagesstätte, Wahrnehmungslernen, Kind / Tagesstätte, Grundschuldidaktik, Grundschule / Unterricht, Grundschulerziehung, Kind / Spiel, Kinderbetreuung / Tagesstätte, Kinderspiele, Kindertageseinrichtung, Kindertagesheim, Kindertagesstätten, Kita, Tagesbetreuung / Kindertagesstätte, Tagesheim
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 116
Mediengruppe: Buch