Cover von Das Nordlicht von Döllersheim wird in neuem Tab geöffnet

Das Nordlicht von Döllersheim

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Krumpöck, Ilse
Verfasser*innenangabe: Ilse Krumpöck
Jahr: 2014
Verlag: Ranshofen, Ed. Innsalz
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.HWO Krum / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: GE.HWO Krump Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im Juli 1957 stellte die Österreichische Bundesregierung fest, dass „Enteignungen oder sonstige Erwerbungen zu militärischen Zwecken, die ja in allen Staaten üblich sind, keine typisch nationalsozialistische Erwerbsart darstellen und daher auch nicht als Entziehung gewertet werden“. Dies war das Ende einer langen Bemühung, den TÜPL wieder zu besiedeln. 42 Ortschaften hatte die Deutsche Wehrmacht 1938 ausgelöscht und 7000 Bewohner des Gebietes verwiesen. 1945 sollte das okkupierte Land restituiert werden, da die Regierung am 15. August die Wiederbesiedlung beschlossen hatte. Das Buch basiert auf den Erinnerungen von Maria Geisberger, einer 1927 geborenen „Aussiedlerin“ aus Döllersheim im Waldviertel, die als über 60-Jährige in Friedersbach bei Zwettl ein Gedächtnisprotokoll zu ihrer Jugend verfasst hat. Ihre alte Heimat musste dem Truppenübungsplatz Adolf Hitlers
weichen, den dieser den Bewohnern abgepresst hat.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Krumpöck, Ilse
Verfasser*innenangabe: Ilse Krumpöck
Jahr: 2014
Verlag: Ranshofen, Ed. Innsalz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.HWO
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-902981-29-5
2. ISBN: 3-902981-29-6
Beschreibung: 1. Aufl., 311 S. : Ill.
Schlagwörter: Erlebnisbericht, Pölla-Döllersheim, Vertreibung, Errichtung, Geschichte 1940-1943, Truppenübungsplatz, Aufbau, Einrichtung, Erbauung, Eröffnung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch