Cover von Der Geiger und der Regenwald wird in neuem Tab geöffnet

Der Geiger und der Regenwald

Erinnerungen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schnitzler, Michael
Verfasser*innenangabe: Michael Schnitzler ; Mitarbeit und Vorwort von Petra Hartlieb
Jahr: 2021
Verlag: Wien, Amalthea Signum
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: KM.QI Schni Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: KM.QI Schni Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MM9 Schnitzler / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Ada-Christen-G. 2 Standorte: KM.QI Schn Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: KM.QI Schn Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 18., Weimarer Str. 8 Standorte: BI.O Schnitzler Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: EL.MY Schni Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: KM.QI Schn Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

»Sind Sie verwandt mit Arthur Schnitzler?« Diese Frage hat Michael Schnitzler oft gehört, obwohl er seinen berühmten Großvater nie gekannt hat. Als Sohn von Heinrich Schnitzler und Lilly Strakosch wächst er in den USA auf und studiert Violine in Wien. Seine unvergleichliche Musikkarriere führt ihn mit verschiedenen Orchestern und Ensembles auf internationale Konzertbühnen rund um die Welt.
 
Doch sein persönliches Paradies entdeckt der begeisterte Reisende 1989 im Regenwald von Costa Rica, wo er die sanften Klänge der Violine gegen die Rufe von Brüllaffen und Papageien tauscht. Der von ihm initiierte »Regenwald der Österreicher« ist heute sein zweites Zuhause, wo er sich leidenschaftlich für den Erhalt der Natur und der Artenvielfalt einsetzt. (Verlagstext)
 
Michael Schnitzler, geboren 1944 in Berkeley/USA als Enkel von Arthur Schnitzler. Er war 50 Jahre lang als Konzertmeister (Wiener Symphoniker), Violinprofessor und Kammermusiker (Haydn-Trio Wien) tätig und widmet sich seit 1989 dem Schutz des Regenwaldes in seiner zweiten Heimat Costa Rica. regenwald.at
 
Petra Hartlieb, 1967 in München geboren, studierte Psychologie und Geschichte in Wien. Danach arbeitete sie als Pressereferentin und Literaturkritikerin. Seit 2004 betreibt sie mit ihrem Mann Oliver Hartlieb die Wiener Traditionsbuchhandlung »Hartliebs Bücher« im Stadtteil Währing. Davon erzählt ihr 2014 bei DuMont erschienenes Buch »Meine wundervolle Buchhandlung«.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schnitzler, Michael
Verfasser*innenangabe: Michael Schnitzler ; Mitarbeit und Vorwort von Petra Hartlieb
Jahr: 2021
Verlag: Wien, Amalthea Signum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MM9, KM.QI, I-22/02, NN.BUS, EL.MY
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-99050-204-4
2. ISBN: 3-99050-204-2
Beschreibung: 1. Auflage, 272 Seiten : mit zahlreichen Abbildungen
Schlagwörter: Autobiografie, Geiger, Schnitzler, Michael, Autobiografik, Autobiografisches Erzählen, Autobiographik, Autobiographisches Erzählen, Erinnerungen <Formschlagwort>, Geigenspieler, Lebenserinnerungen, Memoiren, Selbstbiografie, Selbstbiographie, Violine / Instrumentalmusiker, Violinist, Violinspieler
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hartlieb, Petra
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch