Cover von Wiener Landpartien wird in neuem Tab geöffnet

Wiener Landpartien

Ausflüge in Vororte ; vom Biedermeier bis zum Roten Wien
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hofmann, Thomas; Debéra, Ursula
Verfasser*innenangabe: Thomas Hofmann ; Ursula Debéra
Jahr: 2004
Verlag: Köln ; Weimar ; Wien, Böhlau
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EH.W Hofm / College 2c - Wien, Österreich Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Linzer Str. 309 Standorte: EH.W Hofm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wiener Landpartien ist die Entdeckung der Wiener Vororte, der Außenbezirke.Wiener Landpartien sind Orte wie Heiligenstadt, Nussdorf, Stammersdorf, Strebersdorf, Liesing, Ottakring, Währing, Simmering, Breitensee, Hütteldorf, Aspern, Süßenbrunn, Breitenlee und u.v.m.Wiener Landpartien sind Begegnungen mit Beethoven, Kyselak, Lenau, Strauß, Lanner, Stifter, Schnitzler, Klimt, Schiele, Bahr, Altenberg, Wagner, Loos, Lueger, Sueß,...Wiener Landpartien umfasst die Zeit des Biedermeier, die Ära Metternichs, die Revolution 1848, die Epoche Kaiser Franz Josefs, die Erste Republik bis hin zum Roten Wien.Wiener Landpartien dokumentiert die Entstehung der Donaumetropole mit der schrittweisen Eingemeindung der Vororte, wo Villenviertel ebenso entstehen wie der Zentralfriedhof. Die beiden Hochquellwasserleitungen und ein funktionstüchtiges Verkehrsnetz sichern die Versorgung der Bewohner. Der krasse Gegensatz zwischen Arm und Reich zeigt sich nirgendwo stärker als in den Vororten, wo einerseits Ziegelarbeiter am Rand des Existenzminimums leben, andererseits aber auch Großbürger ihren Reichtum ohne Scheu zur Schau stellen.Die Autoren, beide profunde Kenner Wiens, schildern an Hand ausgewählter, zum Teil wenig bekannter Adressen die rasante Entwicklung Wien vom frühen 19. bis zu den 30-er Jahren des 20. Jahrhunderts. Zeitgenössische Zitate und Texte machen diesen neuartigen Reiseführer zu einem wertvollen Guide für Wienliebhaber, die neue Zugänge zur Geschichte der Stadt suchen. (Pressetext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hofmann, Thomas; Debéra, Ursula
Verfasser*innenangabe: Thomas Hofmann ; Ursula Debéra
Jahr: 2004
Verlag: Köln ; Weimar ; Wien, Böhlau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EH.W, I-04/17
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-205-77182-6
Beschreibung: 203 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: Führer, Wien <Region>, Reiseführer, Stadtführer
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 200 - 203
Mediengruppe: Buch