Cover von Kinder der Medusa wird in neuem Tab geöffnet

Kinder der Medusa

Roman
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kneifl, Edith
Verfasser*innenangabe: Edith Kneifl
Jahr: 2004
Verlag: [München], Ullstein
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: DR.E Knei / Österreichischer Krimi Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: DR.E Knei / Österreichischer Krimi Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: DR.D Knei Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Heiligenstädter Str.155 Standorte: DR.D Kneif / Österreichischer Krimi Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit ihrem neuen Buch bestätigt Edith Kneifl ihren Ruf als österreichische First Lady des Kriminalromans "Kinder der Medusa“ oder Segeltörn des Schreckens - - Auf einen Segeltörn in die Ägäis schickt die aus Wels stammende Autorin Edith Kneifl diesmal ihre Heldin Joe Bellini. Diese ist wie ihre Schöpferin von Beruf Psychotherapeutin, sodass man in den Passagen, die Kneifl als Ich-Erzählerin bestreitet, scharfsinniger und auch gnadenloser Analysen ihrer Umwelt sicher sein kann. - Wer angesichts des Mittelmeers nun angstvoll "Traumschiff“ und griechische Insel-Romantik erwartet, wird auf das Angenehmste enttäuscht. An Bord geht es unter den sieben Insassen nämlich ganz und gar nicht harmonisch zu. Der griechische Schiffsjunge versinkt gleich zu Beginn im Meer um nie wieder aufzutauchen und wenn man dann die Inseln anfährt, herrscht dort weder Schönheit noch Freundlichkeit der Einheimischen. - Auf diesem Segeltörn des Schreckens passiert so manches, während zwischen den Beteiligten Sympathien und Antipathien, verbotene Liebesbeziehungen und unverhohlene Ressentiments ausgetragen werden. Die beiden Männer an Bord verschwinden irgendwann und man kann auf Mord, Selbstmord, Unfall spekulieren. - Vor der Lösung hat die Autorin den Leser auch noch trickreich hineingelegt, indem sie ihn zu Spekulationen verführte, die sich später erledigen. Das Lesevergnügen ist unbestritten, eine Werbung für einen Segeltörn in der Ägäis dürfte dieser Roman allerdings nicht sein. (Neues Volksblatt)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kneifl, Edith
Verfasser*innenangabe: Edith Kneifl
Jahr: 2004
Verlag: [München], Ullstein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR.E, I-04/11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Krimi aus Österreich
ISBN: 3-550-08462-5
Beschreibung: 318 S.
Schlagwörter: Belletristische Darstellung, Fahrtensegeln, Freundeskreis, Psychoanalytikerin, Ägäis, Österreicherin, Aggressivität, Rivalität, Bekanntenkreis, Österreichische Frau, Gewaltbereitschaft, Gewaltdisposition
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch