Cover von Feuer, Wasser, Erde, Luft wird in neuem Tab geöffnet

Feuer, Wasser, Erde, Luft

eine Kulturgeschichte der Elemente ; [diese Buch ist im Rahmen des Forschungsprojekts "Kulturgeschichte der Natur" entstanden]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Böhme, Gernot ; Böhme, Hartmut
Verfasser*innenangabe: Gernot Böhme/Hartmut Böhme
Jahr: 2014
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GK.P Böhm / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Über mehr als 2000 Jahre ist die Natur im Lichte der Lehre von den vier Elementen - Feuer, Wasser, Erde, Luft - wahrgenommen worden. In einer kulturhistorisch umfassenden Studie zeigen die Autoren, wie die Elementenlehre als kosmisches Ordnungsmuster Orientierungshilfen in den verschiedenen Lebensbereichen bot. Sie war von prägender Kraft für Kunstgeschichte und Sprache, insbesondere die Sprache der Gefühle. Die Entstehung der neuzeitlichen Naturwissenschaft bedeutete das Ende der Elementenlehre. Heute jedoch beobachten die Autoren eine Wiederkehr der Elemente im Zeichen der Ökologie: der rechte Augenblick, sich auf ihre Geschichte zu besinnen. (Verlagsangaben)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Böhme, Gernot ; Böhme, Hartmut
Verfasser*innenangabe: Gernot Böhme/Hartmut Böhme
Jahr: 2014
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GK.P
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-66915-6
2. ISBN: 3-406-66915-8
Beschreibung: Unveränd. Nachdr., 3. Aufl., 344 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Element, Geschichte, Kultur, Elemente, Elementenlehre, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Vier Elemente, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch