Cover von The sonata legacy wird in neuem Tab geöffnet

The sonata legacy

[The piano sonatas : die klaviersonaten]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Beethoven, Ludwig van
Verfasser*innenangabe: Beethoven ; Buchbinder [Klavier]
Jahr: 2011 (2010-2011)
Verlag: Sony Music Entertainment Austria GmbH
Reihe: RCA Red Seal
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.01A Beet (Klavier) / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: CD.01 Beet Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Enthält:CD 1:No. 1 in F minor op. 2 no. 1 (f-Moll);No. 2 in A major op. 2 no. 2 (A-Dur);No. 3 in C major op. 2 no. 3 (C-Dur);CD 2:No. 4 in E-flat major op. 7 (Es-Dur);No. 5 in C minor op. 10 no. 1 (c-Moll);No. 6 in F major op. 10 no. 2 (F-Dur);CD 3:No. 7 in D major op. 10 no. 3 (D-Dur);No. 8 in c minor op. 13 "Pathétique" (c-Moll);No. 9 in E major op. 14 no. 1 (E-Dur);No. 10 in G major op. 14 no. 2 (G-Dur);CD 4:No. 11 in B-flat major op. 22 (B-Dur);No. 12 in A-flat major op. 26 (As-Dur);No. 13 in E-flat major op. 27 no. 1 "Sonata quasi una fantasia" (Es-Dur);No. 14 in C-sharp minor op. 27 no. 2 "Sonata quasi una fantasia" "Moonlight" (cis-Moll "Mondschein-Sonate");CD 5:No. 15 in D major op. 28 "Pastoral" D-Dur;No. 16 in G major op. 31 no. 2 (G-Dur);No. 17 in D minor op. 31 no. 2 "The Tempest" (d-Moll "Der Sturm");CD 6:No. 18 in E-flat major op. 31 no. 3 "The Hunt" (Es-Dur "Die Jagd");No. 19 in G minor op. 49 no. 1 (g-Moll);No. 20 in G major op. 49 no. 2 (G-Dur);No. 21 in C major op. 53 "Waldstein" (C-Dur);No. 22 in F major op. 54 (F-Dur);CD 7:No. 23 in f minor op. 57 "Appassionata" (f-Moll);No. 24 in F-sharp major op. 78 (Fis-Dur);No. 25 in G major op. 79 (G-Dur);No. 26 in E-flat major op. 81a "Les Adieux" (Es-Dur);No. 27 in E minor op. 90 (e-Moll);CD 8:No. 28 in A major op. 101 (A-Dur);No. 29 in B-flat major op. 106 "Hammerklavier" (B-Dur);CD 9;No. 30 in E major op. 109 (E-Dur);No. 31 in A-flat major op. 110 (As-Dur);No. 32 in C minor op. 111 (c-Moll).

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Beethoven, Ludwig van
Verfasser*innenangabe: Beethoven ; Buchbinder [Klavier]
Jahr: 2011 (2010-2011)
Verlag: Sony Music Entertainment Austria GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.01A
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 9 CDs + Beiheft in Box
Reihe: RCA Red Seal
Schlagwörter: CD, Klavier, Sonate, Klaviersonate, CDs, Fortepiano, Piano, Pianoforte, Sonatas, Sonaten, Sonates
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Buchbinder, Rudolf
Fußnote: Interpret: Rudolf Buchbinder, piano. - Aufnahme: Dresden, Semperoper, 2010-2011, live. - Bestellnummer: RCA Red Seal (LC 00316) 88697875102. - Anmerkung: Vor drei Jahrzehnten erschien eine großartige Gesamtaufnahme von Beethovens 32 Klaviersonaten mit dem österreichischen Pianisten Rudolf Buchbinder. Nun, dreißg Jahre nach seiner ersten Beethoven-Gesamtaufnahme, hat sich der mittlerweile fast 65-jährige Österreicher entschlossen, den Sonaten-Zyklus noch einmal einzuspielen. Die Aufnahme entstand live in der Semperoper Dresden, wo er die Sonaten im Rahmen eines Matineen-Zyklus in der Saison 2010 / 11 aufführte. Im Rahmen dieser Konzerte erhielt Buchbinder übrigens als erster Solist in der über 150-jährigen Geschichte des Dresdner Opernhauses den Titel »Capell-Virtuos« von der Semperoper. Zugleich schrieb Buchbinder damit Dresdner Musikgeschichte: Es war die nachweislich erste Gesamtaufführung aller Beethoven-Sonaten in der traditionsreichen Kunst- und Musikstadt an der Elbe. FonoForum 08 / 11: "Dieser Beethoven klingt vom ersten Ton an nie unsentimental. Die frühen Sonaten verleugnen die Haydn'sche Schulung nie, aber sie lassen auch keinen Zweifel an Beethovens eigenem Impetus. Buchbinder deutet diese Sonaten immer in dem Bewusstsein, dass er weiß, wie es sein soll. Dabei ist er weder oberlehrerhaft noch oberflächlich. Die Aufnahme wirkt wie das Ergebnis einer jahrzehntelangen Schwangerschaft. Dieses Kind musste zur Welt gebracht werden. Dieser Beethoven kennt die musikdramatischen Zusammenhänge - etwa in der geradezu orchestral gedachten "Waldstein-Sonate" -, er legt Wert auf Logik und Struktur, bewahrt sich aber auch einen Sinn für Überraschendes und Spontanes." (Quelle: www.jpc.de)
Mediengruppe: Compact Disc