Cover von AD(H)S wird in neuem Tab geöffnet

AD(H)S

Symptome - Psychodynamik - Fallbeispiele - psychoanalytische Theorie und Therapie
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Heinemann, Evelyn; Hopf, Hans H.
Verfasser*innenangabe: Evelyn Heinemann ; Hans Hopf
Jahr: 2006
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.LVH Hein / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.LVH Hein / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-4 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Die Aufmerksamkeits-Defizit-Störung mit und ohne Hyperaktivität AD(H)S zählt heute zu den häufigsten Diagnosen im Kindes- und Jugendalter. Gegen den inflationären Gebrauch der Diagnose und die Tendenz, ausschließlich organische Ursachen in Betracht zu ziehen und demzufolge überwiegend medikamentös zu behandeln, lenkt das Buch die Aufmerksamkeit auf die soziokulturellen Hintergründe, die sich nicht zuletzt in veränderten Erziehungsformen niederschlagen. Die Lebensgeschichten der Kinder und Jugendlichen sowie ihre psychischen Konflikte werden beschrieben und geschlechtsspezifisch interpretiert. Anhand von Fallbeispielen werden Familiendynamiken szenisch verstanden und der analytische Prozess in Therapie und Pädagogik aufgezeigt. Die Frage des Ritalinkonsums wird ethnopsychoanalytisch und an Fällen kritisch hinterfragt. Das Buch besticht durch seine zahlreichen Fallbeispiele, die Theorie und Praxis miteinander verbinden. / / /
AUS DEM INHALT: / / Einleitung 7 / 1 Symptome und Internationale Klassifikation 9 / 2 Ursachendiskussion 14 / 3 Die frühkindliche Entwicklung von Kindern mit AD(H)S - / Ergebnisse eines Forschungsprojekts 20 / 4 Familiendynamik 47 / 5 AD(H)S bei Jungen und Mädchen 74 / 6 AD(H)S - eine Symbolisierungsstörung ? 88 / 7 Psychodynamik bei Kindern mit AD (H)S - Fallstudien 101 / 7.1 Trennungs- und Bindungsstörungen 103 / 7.2 Selbst- und Objektabgrenzung durch Motorik: / Individuationsstörung 109 / 7.3 Fehlen der väterlichen Funktion: / Sexualisierung und Aggressivierung 115 / 7.4 Reizschutz gegen Depression 121 / 8 Gesellschaftliche Veränderungen und Erziehung 133 / 9 Ritalin - zur psychischen Bedeutung eines Medikaments 145 / 9.1 Ritalinkonsum 145 / 9.2 Ritualisierter Drogenkonsum aus ethnopsychoanalytischer Sicht . 147 / 9.3 Fallbeispiele 151 / 10 Psychoanalyse und Pädagogik bei Mädchen mit AD(H)S 158 / 11 Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen mit AD(H)S 166 / Literatur 182 / Namensregister 188 / Sachregister 190

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Heinemann, Evelyn; Hopf, Hans H.
Verfasser*innenangabe: Evelyn Heinemann ; Hans Hopf
Jahr: 2006
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.LVH
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-17-019082-2
2. ISBN: 978-3-17-019082-5
Beschreibung: 193 S. : graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 182 - 187
Mediengruppe: Buch