Cover von KI - Künstliche Intelligenz wird in neuem Tab geöffnet

KI - Künstliche Intelligenz

Grundlagen intelligenter Systeme
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mainzer, Klaus
Verfasser*innenangabe: Klaus Mainzer
Jahr: 2003
Verlag: Darmstadt, Primus-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.EIA Main / College 6c - Informatik & Computer Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In seinem neuesten Buch setzt der Augsburger Informatiker die 1999 in "Computernetze und virtuelle Realität" begonnene Diskussion um die Informatik und ihre interdisziplinäre Dimension fort. Die technische KI wächst mit den Kognitions-, Gehirn-, Neuro- und Biowissenschaften zusammen. Sie alle untersuchen intelligente Systeme, ob sie nun biologischen oder artifiziellen Ursprungs sind. Es geht um Informationsverarbeitung, Speicherung, evolutionäre Veränderung und Erneuerung. Mit Computer, Information, Gehirn, Robotik, Internet, Alltagswelt sind die Bereiche umschrieben, in denen die KI u.a. biologische Systeme zu imitieren versucht, in denen Intelligenzleistungen als kooperative (Netz-)Leistungen begriffen werden, oder wo die KI als Steuerungssystem hilft. Eine anspruchsvolle Darstellung der gegenwärtigen Forschungsergebnisse und möglicher Weiterungen ohne Effekthascherei und blindem Optimismus und getragen von einem klaren Bekenntnis zur ethischen Fundierung: der Mensch bestimmt den Einsatz der KI, wie und wozu.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mainzer, Klaus
Verfasser*innenangabe: Klaus Mainzer
Jahr: 2003
Verlag: Darmstadt, Primus-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.EIA, I-04/03
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89678-454-4
Beschreibung: 296 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Einführung, Künstliche Intelligenz, Abriss, Artificial intelligence, Computerunterstützte Intelligenz, KI, Kompendium <Einführung>, Lehrbuch <Einführung>, Leitfaden, Maschinelle Intelligenz, Populärwissenschaftliche Darstellung <Formschlagwort>, Programmierte Einführung <Formschlagwort>, Repetitorium <Formschlagwort>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch