Cover von Rap. Politisch. Rechts? wird in neuem Tab geöffnet

Rap. Politisch. Rechts?

Ästhetische Konservatismen im Deutschrap
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Nicolai Busch, Heidi Süß (Hrsg.)
Jahr: 2021
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz-Juventa
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MN54 Rap / College 5b - Musik Status: Entliehen Frist: 18.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Deutschsprachiger Rap polarisiert politisch. Was in den 1980er Jahren als emanzipatorisch-progressives Projekt begann, hat etwa seit den Nullerjahren deutliche Anknüpfungspunkte an konservative bis rechtsextreme Diskurse hinzugewonnen. Mittels des Arbeitsbegriffs Ästhetische Konservatismen nimmt der Band eine Verhältnisbestimmung zwischen Deutschrap und dem, was Gesellschaft als ¿konservativ¿, ¿rechts¿ oder ¿neurechts¿ verhandelt, vor. Texte, Videos, Stilfiguren, Inszenierungen, Akteur_innen und Sozialstrukuren der Diskursgemeinschaft ¿Deutschrap¿ werden hier in ihren bewahrenden bis reaktionären Ausprägungen kritisch beleuchtet.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Nicolai Busch, Heidi Süß (Hrsg.)
Jahr: 2021
Verlag: Weinheim [u.a.], Beltz-Juventa
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MN54, KM.MC6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7799-6365-3
2. ISBN: 3-7799-6365-5
Beschreibung: 237 Seiten
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Busch, Nicolai; Süß, Heidi
Mediengruppe: Buch