Cover von Ossip K. Flechtheim wird in neuem Tab geöffnet

Ossip K. Flechtheim

politischer Wissenschaftler und Zukunftsdenker (1909-1998)
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Keßler, Mario
Verfasser*innenangabe: Mario Keßler. [Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam]
Jahr: 2007
Verlag: Köln ; Weimar ; Wien, Böhlau
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.QA Flechtheim / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ossip K. Flechtheim (1909-1998), Politologe, Rechtssoziologe, Historiker und Mitbegründer der Zukunftsforschung, wirkte in Deutschland, der Schweiz und den USA. Flechtheim schrieb über Kardinalprobleme seiner Zeit: Krieg und Frieden, Demokratie und Diktatur, Faschismus und Antifaschismus, Kommunismus und Nord-Süd-Konflikt. Er war ein Wegbereiter des Faches Politische Wissenschaft in Deutschland und befasste sich schon früh mit dem Verhältnis von Ökonomie und Ökologie. Die vorliegende Arbeit folgt im Wesentlichen Flechtheims Lebenslauf mit seinen Zäsuren. Dies wird dadurch ermöglicht, dass Flechtheim sich in seinem Schaffen nacheinander mit verschiedenen Forschungsgebieten befasste: Er begann als Jurist mit der Arbeit über Hegels Strafrechtstheorie, wandte sich im Exil der zeithistorischen Kommunismusforschung und der Politikwissenschaft zu, machte sich in den fünfziger Jahren einen Namen als Parteienforscher und widmete sich seit den späteren sechziger Jahren vor allem dem wissenschaftlichen Denken über die Zukunft, einem Thema, das ihn schon in den USA stark beschäftigt hatte. Der jeweilige sozialhistorische und intellektuelle Kontext, der Flechtheims Leben mitbestimmte, wird einbezogen. Flechtheims Werk zeugt insgesamt von den Möglichkeiten eines interdisziplinären Herangehens an sozialwissenschaftliche Probleme. Das Buch möchte dieser von der Exil- wie der Remigrationsforschung zuletzt stark betonten Fragestellung anhand einer exemplarischen Wissenschaftler-Biographie vertiefend nachgehen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Keßler, Mario
Verfasser*innenangabe: Mario Keßler. [Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam]
Jahr: 2007
Verlag: Köln ; Weimar ; Wien, Böhlau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.QA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-412-14206-3
2. ISBN: 3-412-14206-9
Beschreibung: 294 S. : Ill.
Schlagwörter: Biographie, Flechtheim, Ossip K., Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Lebensbeschreibung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch