Cover von Die Diktatur der Wahrheit wird in neuem Tab geöffnet

Die Diktatur der Wahrheit

eine Zeitreise zu den ersten Querdenkern
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Greiner, Steffen
Verfasser*innenangabe: Steffen Greiner
Jahr: 2022
Verlag: Stuttgart, Tropen
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Rabeng. 6 Standorte: GP.BR Grei Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.BR Grei / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.BR Grei / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: GP.BR Grei Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Vor 100 Jahren gab es die ersten Querdenker, heute haben sie wieder Konjunktur, sehen sich im Besitz einer »Wahrheit«, die die vermeintlichen Lügen des Establishments besiegt. Darin zeigt sich eine oft übersehene Subströmung der politischen Geschichte Deutschlands. Dieses Buch macht sie sichtbar.
 
Im Berliner Scheunenviertel, wo mit den »Hygienedemos« im April 2020 die Bewegung der Corona-Leugner*innen begann, gründete 1918 Filareto Kavernido seine Kommune. In Stuttgart, wo die Querdenker den größten Zulauf finden, vereinigte Gusto Gräser 100 Jahre zuvor gegenkulturelles Hippietum und Impf-Feindschaft. Und in Hildburghausen, Wahlkreis von Hans-Georg Maaßen und rechte Hochburg, ließ der Maler und völkische »Christsozialist« Max Schulze-Sölde seinerzeit die Grenzen von Links und Rechts verwischen. Sie alle sind der Ursprung einer spirituellen Querfront, die heute auf den Straßen präsent ist. Wie schnell kann Harmlosigkeit in Totalitarismus kippen? Was bleibt von den alten Utopien, nachdem sie von rechts vereinnahmt wurden? Mit großer Sensibilität gelingt Steffen Greiner die Dokumentation einer deutschen Unterströmung, deren Einfluss auf das Freiheitsverständnis vieler zu lange unterschätzt wurde.
 
I N H A L T
 
E I N L E I T U N G 7
 
1 B E R L I N - M I T T E
Die Volksbiihnen- Querfront 28 - Selbstvermarktungslogik 31-Klein-Chicago 36 -
Ein Freund der Hohle 40 -
Scholle 48 - Die Kaverno di Zaratustra 51 - Kavernido
zieht ans Meer 56 - Herz der Finsternis 61
 
2 S T U T T G A R T
Die Apokalypse erreicht Miihlacker 68 - Kohlrabi 75 -
Ohne Zwang 81-The Avengers: Life Reform 85-
Villenim Tessin 89 - Sonnenbriider 94-Alteund
Neue Scharen 102-Herzgegend 108-Einundzwanzig
Kleeblatter 113 - Krankengekrachz! 119-Die dritte
Welle 124
 
3 B E R L I N , R E I C H S T A G
The Center Won't Hold I 134 - Deutscher Fetisch
Friedensvertrag 141 - Gout Americain 145 - Im ewigen
Kommen 147-DieEntdeckungderVersalie 151 - Esoterisches Bauhaus 156 -
Campy Chamaleon 162-Tragodie und Farce 166 -
Louis l'Eternel 171-Dieparteilose
 
Partei 175 - Entfuhrt! 177 - Uberall fragt man nach
Mir! 183-Der Arier-Germanen-Christ 190
 
4 H I L D B U R G H A U S E N
Oh,wieistdasschon! 198-DieAcker-Boheme 202-
Rote Armee Fraktion 207 - Max Schulze-Solde sucht ein
Zuhause 216 - Nordische Beleuchtung 223 - Linke Leute
vonrechts 230-The Center Won't Hold II 237-Wege
ohne braune Flecken 244
 
L I T E R A T U R V E R Z E I C H N I S 2 5 3

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Greiner, Steffen
Verfasser*innenangabe: Steffen Greiner
Jahr: 2022
Verlag: Stuttgart, Tropen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.BR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-50017-2
2. ISBN: 3-608-50017-0
Beschreibung: 263 Seiten : Illustration
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch