Cover von Tristano stirbt wird in neuem Tab geöffnet

Tristano stirbt

ein Leben
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Tabucchi, Antonio
Verfasser*innenangabe: Antonio Tabucchi; aus dem Italienischen von Karin Fleischanderl
Jahr: 2010
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
Reihe: dtv; 13919
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: DR Tabu Status: Entliehen Frist: 15.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 06., Gumpendorferstr. 59-61 Standorte: DR Tabu Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: DR Tabu / College 1c - Literatur Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In einem abgedunkelten Raum seines Hauses in der Toskana liegt ein Mann im Sterben. Tristano, das ist sein Partisanenname aus einer Zeit, da er wahrscheinlich ein Held war. An Tristanos Bett sitzt ein Schriftsteller, dem er sein Leben erzählt, voller Zweifel, ob man Leben überhaupt erzählen kann. Leben im Augenblick des Sterbens, das ist ein altes Thema, doch bei Tabucchi bekommt es eine neue Qualität. Das Leben hat keine Reihenfolge. Tristanos Erinnerungen laufen kreuz und quer durch die Zeit, überschneiden sich, werden zu Halluzinationen, vermischen sich mit realen Geschehnissen und werden zu wunderbaren Bildern. Aus Zitaten werden philosophische Betrachtungen und Erkenntnisse. Der Roman ist ein eindringlicher, nachdenklicher und nachdenkenswerter Kommentar zu Leben und Sterben im 20. Jahrhundert. Für Leser, die mit der italienischen und europäischen Geschichte und Kultur vertraut sind.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Tabucchi, Antonio
Verfasser*innenangabe: Antonio Tabucchi; aus dem Italienischen von Karin Fleischanderl
Jahr: 2010
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-13919-9
2. ISBN: 3-423-13919-6
Beschreibung: 226 S.
Reihe: dtv; 13919
Schlagwörter: Belletristische Darstellung, Geschichte 1944-1945, Italien, Partisan, Alter, Jugenderinnerung, Toskana, Italia, Italien <Königreich>, Repubblica Italiana, Alter Mensch, Betagter, Senior, Senioren, Toscana
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fleischanderl, Karin
Originaltitel: Tristano muore <dt.>
Fußnote: Lizenz des Hanser-Verl., München
Mediengruppe: Buch