Cover von Shaolin wird in neuem Tab geöffnet

Shaolin

du musst nicht kämpfen, um zu siegen ; mit der Kraft des Denkens zu Ruhe, Klarheit und innerer Stärke
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Moestl, Bernhard
Verfasser*innenangabe: Bernhard Moestl
Jahr: 2009
Verlag: München, Knaur
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: PI.Y Moestl Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Gelassen in einem Streit bleiben, die eigene Position überzeugend vertreten, bei Forderungen entschlossen auftreten und im völligen Einklang mit sich selbst Entscheidungen treffen – wenn Sie all diese Fähigkeiten beherrschen, sind Sie auf dem besten Weg, Ihr Leben zu meistern, ohne ständig kämpfen zu müssen. / / Bernhard Moestl zeigt, wie Sie mit Hilfe der 13 Lebensprinzipien der Shaolin-Mönche Ihre Gedanken so lenken und fokussieren können, dass Sie Ihre Energie im richtigen Augenblick erfolgreich auf Ihr Ziel ausrichten. Denn das Geheimnis der unschlagbaren Shaolin-Techniken liegt nicht in der körperlichen Kraft, sondern in der Kraft des Denkens. / / /
 
AUS DEM INHALT: / / Vorwort 6 / Einleitung 11 / / TEIL 1: LERNE ZU STEHEN 14 / / 1 Das Prinzip der Gegenwart / Lerne, im Hier und Jetzt zu leben, und werde dir / der Vergänglichkeit bewusst 19 / / 2 Das Prinzip der Achtsamkeit / Lerne, dass aus der Achtsamkeit die Einsicht in andere / und in dich selbst kommt 35 / / 3 Das Prinzip der Entschlossenheit / Lerne, Dinge ganz zu tun oder ganz zu lassen 53 / / 4 Das Prinzip des Nicht-besitzen-Wollens / Lerne, dass Begierde dich berechenbar, verletzbar / und erpressbar macht 71 / / TEIL 2: LERNE, STARK ZU SEIN 84 / / 5 Das Prinzip der Gelassenheit / Lerne, dich nie zu einer Handlung hinreißen zu lassen 89 / / 6 Das Prinzip der Langsamkeit / Lerne, Eile mit Langsamkeit zu besiegen 107 / / 7 Das Prinzip der Nachahmung / Lerne, dass du durch Nachahmung andere besser / einschätzen kannst 123 / / 8 Das Prinzip der Gelegenheit / Lerne, Gelegenheiten zu schaffen, auf sie zu warten, / um sie für dich, aber gegen deine Gegner zu verwenden 141 / / 9 Das Prinzip des Nachgebens / Lerne, dass Nachgeben Verteidigung und gleichzeitig / Angriff ist, den der Gegner gegen sich selbst führt 159 / / TEIL 3: LERNE ZU SIEGEN 174 / / 10 Das Prinzip der Überlegenheit / Lerne, dass wahre Überlegenheit die Kunst ist, / kampflos zu siegen 179 / / 11 Das Prinzip des Sich-Iösen-Könnens / Lerne, dich von übernommenen Meinungen zu lösen / und deine eigenen stets aufs Neue zu prüfen 195 / / 12 Das Prinzip des Sich-selbst-Erkennens / Lerne, dass alles, was du bist und was du wirst, nur in dir / selbst liegt 213 / / 13 Das Prinzip der Gemeinsamkeit / Lerne, dass Führungsstärke nicht Macht über andere / bedeutet, sondern die Chance, gemeinsam ein Ziel / zu erreichen 227 / / Epilog 258 / Shaolin schöpft aus vielen Quellen 259 / Literaturverzeichnis 267 / Danksagung 268 / Register 269 / Impressum 272

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Moestl, Bernhard
Verfasser*innenangabe: Bernhard Moestl
Jahr: 2009
Verlag: München, Knaur
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.Y
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-426-65488-0
2. ISBN: 3-426-65488-1
Beschreibung: Erw. Ausg., [erw. Premiumausg. mit Shaolin-Mentalprogramm auf CD], 271 S. + 1 CD
Schlagwörter: Buddhismus, Lebensführung, Ratgeber, Lebensgestaltung, Lebenstechnik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: CD., / Sprecher: Jerzy May
Mediengruppe: Buch