Cover von Das verspielte Papier wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Das verspielte Papier

über starke, schwache und vollkommen misslungene Gedichte
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hensel, Kerstin
Verfasser*innenangabe: Kerstin Hensel
Jahr: 2014
Verlag: Luchterhand
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Was eigentlich ist ein gutes Gedicht? Lyrik gilt oftmals als schwierig. Dabei ist Lyrik allgegenwärtig - in Gebrauchstexten, in Liedern, in der Werbung: "Haribo macht Kinder froh - und Erwachsene ebenso". Kerstin Hensel, selbst eine angesehene Lyrikerin und Lyrikdozentin, untersucht Texte aller Art und erklärt klar und leicht verständlich, was ein gutes Gedicht ist und was gelungene Gedichte von schlechten und völlig missratenen unterscheidet. Sie demonstriert, dass auch schwierigste Gedichte verstanden und in ihrer Qualität beurteilt werden können. Mit ihrem klugen Handbuch schafft sie für alle, und nicht nur den Lyrikliebhabern, einen unverkrampften Zugang zu Gedichten.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hensel, Kerstin
Verfasser*innenangabe: Kerstin Hensel
Jahr: 2014
Verlag: Luchterhand
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.PL.WG, TE.PL.WS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783641133917
Beschreibung: 240 S.
Schlagwörter: Deutsch, Gattungstheorie, Lyrik, Deutsche Sprache, Gedicht <Lyrik>, Gedichte <Lyrik>, Gedichtwerk, Hochdeutsch, Lyrikwerk, Lyrisches Werk, Neuhochdeutsch, Poem <Lyrik>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook