Cover von Touristifizierung von Räumen wird in neuem Tab geöffnet

Touristifizierung von Räumen

kulturwissenschaftliche und soziologische Studien zur Konstruktion von Räumen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wöhler, Karlheinz
Verfasser*innenangabe: Karlheinz Wöhler
Jahr: 2011
Verlag: Wiesbaden, VS-Verl.
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.OA Wöhl / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-9 Status: Entliehen Frist: 18.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

InhaltsverzeichnisVeralltäglichung des Tourismus - Phänomenologie der Reisewelt - Topografie touristischer Erlebniswelten - Reisebilder - Virtualisierung von touristischen RäumenLangtextTourismusräume existieren nicht an sich. Erst die Ausstattung mit touristischer Infrastruktur sowie deren Inanspruchnahme lässt Räume zu Tourismusräumen werden. Als Tourismusräume erlangen sie eine symbolische Aufladung, anhand derer sich Selbst- und Weltverhältnisse ablesen lassen, die bereits in anderen gesellschaftlichen Bereichen anzutreffen sind und nun auf Räume projiziert werden. Touristifizierung ist demnach eine Verräumlichung der mit Selbst- und Weltverhältnissen verbundenen Vorstellungen und Strukturen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wöhler, Karlheinz
Verfasser*innenangabe: Karlheinz Wöhler
Jahr: 2011
Verlag: Wiesbaden, VS-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.OA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-531-17539-3
2. ISBN: 3-531-17539-4
Beschreibung: 1. Aufl., 278 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Erleben, Raum, Soziale Konstruktion, Tourismus, Beiträge, Fremdenverkehr, Raumauffassung, Raumverständnis, Sammelwerk, Touristik <Fremdenverkehr>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch