Cover von Taksim ist überall wird in neuem Tab geöffnet

Taksim ist überall

die Gezi-Bewegung und die Zukunft der Türkei
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Yücel, Deniz
Verfasser*innenangabe: Deniz Yücel
Jahr: 2014
Verlag: Hamburg, Ed. Nautilus
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.BR Yüce / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ein Porträt der türkischen Protestbewegung in ihrer Vielseitigkeit und Widersprüchlichkeit, ein Sittengemälde der türkischen Gesellschaft der Gegenwart.
 
Aufregend schön war Istanbul schon immer. Für den Autor und viele andere Deutschtürken, die dort Freunde und Verwandte haben, war diese Stadt stets mit besonderen Gefühlen verbunden. Mit den Gezi-Protesten vom Frühjahr 2013 aber hat diese Bindung eine neue Dimension gewonnen: Istanbul ist nun auch politisch aufregend.
 
Denn was als Protest gegen den Abriss eines Stadtparks in Istanbul begann, hat sich binnen weniger Tage zu einem landesweiten Aufstand gegen die islamisch-konservative AKP-Regierung und Erdogans autoritären Regierungsstil ausgeweitet. Mit der Härte des Polizeistaates und im Vertrauen darauf, die Hälfe der Bevölkerung hinter sich zu wissen, hat der Ministerpräsident die Proteste niedergeschlagen, vorläufig jedenfalls. Die sich wandelnde türkische Gesellschaft ist Thema dieses Buches. Entlang ausgewählter und für die Protestbewegung bedeutender Schauplätze werden Menschen aus verschiedenen Milieus vorgestellt, die aus unterschiedlichen, teils gegensätzlichen Gründen gegen die AKP aufbegehren:
 
Wie und wo sie leben, was sie denken, warum sie aufbegehren, wie sie leben wollen, von welcher Freiheit sie reden. Am Ende steht ein Porträt der Protestbewegung in ihrer Vielseitigkeit und Widersprüchlichkeit, zeichnet ein Sittengemälde der türkischen Gesellschaft der Gegenwart, samt eines Blicks auf die deutsch-türkische Community.
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
 
1. Taksim: Ein politischer Platz
Ein Foto in der Vitrine meiner Eltern 5 o Das Heiligtum
der Linken 6 - Das letzte Gefecht der Islamisten 10 - Das
Gesicht der Republik 17 o Projekte, Projekte, verrückte Projekte
23
2. Gezi: Der Park der Anderen
Das Gezi-Gefuhl 33 o "Unser Park, unser Friedhof" 38 o Miss
Gezi und sein Park 43 - "Rechenschaft für meine Tränen" 48
3. Tarlaba§i: Das Kurdistan im Herzen der Stadt
Tee, Köfte, Gasmasken 53 o Die letzten Tage eines Armenhauses
56 o "Wir kennen diesen Staat" 59 o Der Mann vorm
Bagger 64
4. Cihangir: Die Promis von nebenan
Berühmt, rebellisch, verschreckt 68 o Der Archäologe am
Mischpult 72 o Kommissar Nevzat und die Machtfrage 75
5. Be§ikta§: Ein Viertel und sein Fußballclub
"Wir haben gewonnen" 79 o Jeder Park eine Agora 85 o
Ruhm und Repression 89
6. Ni§anta§i: Die Qapulcu-Bürger
Nicht mehr Chefin, bloß Ceren 93 o Und plötzlich politisch
98 - Auf dem Absprung 101
7. Kadiköy: Atatürks neue Enkel
Lice ist überall 105 - Tanten und Soldaten 108 - Der Schwärm
von Gezi 112
8. Gazi: Die beinah befreite Zone
Die Barrikadenmädchen 117 - Aufstand und Anstand 123 -
ML-Pop für die Revolution 129
9. Fatih: Die Grenzgänger
Fästenbrechen auf der tstiklal 133 - Allah ist anarchistisch
138 o Hände weg von meinem Kopftuch 142
10. Internet: Eine Plage namens Twitter
Pinguine und andere Medien 147 - Die roten Hacker 154 -
Das Wissen des Universums 157
11. Ankara: Kurz vor der Revolution
Eine Moschee zu viel 164 o Geisterbeschwörung im Uniwald
171
12. Dersim: Immer marginal
Der Fluss und sein Anwalt 177 o Die freieste Stadt des
Ostens 180
13. Kayseri: Im Herzen des Tigers
Zwei Suppenläden für Mustafa Kemals Soldaten 184 - Graue
Wölfe auf Wanderschaft 189
14. Antakya: Am Rand des Krieges
Das anatolische Peschawar 193 o Atatürk und Assad 197 o
Zwei Brüder 203
15. Ausland: Qapuling Diaspora
Vergesst Europa! 208 - Warum ich in istanbul bin 211
Te§ekkürler 215
Abkürzungsverzeichnis
Parteien, Institutionen, Organisationen 217
Ausgewählte Literatur 219
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Yücel, Deniz
Verfasser*innenangabe: Deniz Yücel
Jahr: 2014
Verlag: Hamburg, Ed. Nautilus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.BR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89401-791-0
2. ISBN: 3-89401-791-0
Beschreibung: Originalveröffentlichung, 160 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch