Cover von Jean-Michel Basquiat and the art of storytelling wird in neuem Tab geöffnet

Jean-Michel Basquiat and the art of storytelling

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Basquiat, Jean Michel
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Hans Werner Holzwarth ; mit einem Essay von Eleanor Nairne
Jahr: 2020
Verlag: Köln, Taschen
Reihe: Taschen 40
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.QB Basquiat / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Bis zum heutigen Tag hat das Werk Jean-Michel Basquiats (1960-1988) nichts von seiner Frische, Spontaneität und Kraft eingebüßt. Der Künstler trat erstmals in den späten 1970er Jahren in der New Yorker Kunstszene unter dem tag-Namen SAMO in Erscheinung, als er sarkastische Kommentare und Gedichtfragmente an die Wände der Stadt sprühte. Als diese Untergrundszene, geprägt von Street-Art, HipHop, Post-Punk und DIY-Filmemachern, in immer etabliertere Kreise vordrang, fand Basquiats ausdrucksstarke Malerei große Beachtung in der Kunstwelt. Bereits 1981 war er in wichtigen New Yorker Galerien vertreten und bald danach weltweit ein Begriff. 1983 begann seine Zusammenarbeit mit dem damals größten Star der Kunstszene, Andy Warhol, und 1985 zierte Basquiat das Titelbild des New York Times Magazine. Als er im Alter von nur 27 Jahren starb, war er einer der erfolgreichsten Künstler seiner Zeit.
Basquiats persönlicher, expressiver Stil setzt sich aus groben Figurzeichnungen und ins Bildfeld integrierten Wörtern und Phrasen zusammen. Inspiriert von den Stars des Jazz, berühmten Boxern oder Basketballspielern, enthält sein Werk eine Vielzahl von Verweisen auf die Geschichte und Politik des street life. So lautete die Antwort Basquiats auf die Frage nach seinen Themen: "Könige, Heldentum und die Straße. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Basquiat, Jean Michel
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Hans Werner Holzwarth ; mit einem Essay von Eleanor Nairne
Jahr: 2020
Verlag: Köln, Taschen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.QB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8365-8090-8
2. ISBN: 3-8365-8090-X
Beschreibung: 511 Seiten : Illustrationen
Reihe: Taschen 40
Schlagwörter: Basquiat, Jean Michel, Bildband, Graphik, Malerei, Abbildungswerk, Basquiat, Basquiat, Jean M., Bildatlas, Bildbände, Bilddokumente, Bildsammlung, Fotographien-Bildband, Grafik, Holztafelmalerei, Illustrationswerk, Photographien-Bildband, Tafelbild <Malerei>, Tafelmalerei
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Holzwarth, Hans Werner; Nairne, Eleanor
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch