Cover von Ich kann auch anders wird in neuem Tab geöffnet

Ich kann auch anders

von freundlich bis unbarmherzig - wie Sie das Repertoire Ihrer Kommunikationsmuster wirksam erweitern
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in García, Isabel
Verfasser*innenangabe: Isabel García
Jahr: 2016
Verlag: München, Econ
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HSK Garc / College 3f - Psychologie / Regal 3f-5 Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wer würde nicht gerne locker und eloquent smalltalken, unterhaltsam und spritzig präsentieren, souverän die nächste Gehaltserhöhung aushandeln? Wer kann sich selbst oder sein Produkt ganz gelassen verkaufen, überzeugt nein sagen oder empathisch zuhören? Dieses Buch stellt eine Methode vor, mit der jeder sein Repertoire deutlich erweitern kann. Im Gegensatz zu anderen Kommunikationsmodellen darf dabei jeder so bleiben, wie er ist, und lernt, Körper und Stimme wie ein Instrument einzusetzen.
 
INHALT
 
Prolog 9 / / 1. Wozu ein neues Kommunikationsmodell? 11 / ? Historie der Elementaren Kommunikationstypen 13 / ? Die vier Superhelden 16 / ? Die Abweichung und das Besondere 20 / / 2. Herr Stegmann und seine Superhelden 21 / ? Überzeugend, aber auf Dauer langweilig - / der Erde-Supermann 25 / ?Erde in Konflikten 29 " Erde im Gespräch 30 / ?Erde in der Beziehung 32 / ?Erde im Job 35 / ? Mitfühlend und tiefschürfend - die Wasser-Superfrau 39 / "Wasser im Job 41 / ?Wasser im Gespräch 45 / " Wasser in der Beziehung 49 / ? Begeisternd und selbstverliebt - / der Feuer-Supermann 51 / ?Feuer im Gespräch 54 ?Feuer im Job 57 ?Feuer / in der Beziehung 62 / " Freude, Neugierde und Abenteuerlust - / die Luft-Superfrau 66 / ?Luft im Gespräch 69 "Luft im Job 73 / ?Luft in der Beziehung 76 / / 3. Herr Stegmann erkennt seine Schwächen 79 / ? Die sechs Gesten 83 / ? Deuten: Das Interesse am Gegenüber 90 / ? Innenraum: Die emotionale Tiefe 98 / ? Zweifel: Die Unentschlossenheit 103 / ? Antipathie: Die entschlossene Abgrenzung 107 / ? Sympathie: Die Selbstliebe 111 / ? Neutral: Die Sachlichkeit 115 / ? Die Gesten in Kombination 119 / ? Die Gesten in den Elementen: Klassische / Konditionierung 120 / Die Gesten in Erde 122 ?Die Gesten in Wasser 125 / ?Die Gesten in Feuer 130 ?Die Gesten in Luft 133 / ? Stärken und Schwächen der Elemente 136 / ?Stärken und Schwächen des Erde-Supermanns 138 / ?Stärken und Schwächen der Wasser-Superfrau 144 / " Stärken und Schwächen des Feuer-Supermanns 150 / ?Stärken und Schwächen der Luft-Superfrau 156 / " Die Stärken und Schwächen der Elemente im Über­ / blick 163 / / 4. Herr Stegmann lernt ein neues Element 165 / ?Wer bin ich? 169 / ?Einsatzbereiche 172 "Weiterentwicklung 176 / ?Einsortierung 179 / / / ? Wo gibt es bei der Erde Verbesserungsbedarf? 184 / ?Hilfe in Konflikten 185 * Hilfe beim Smalltalk 187 / ?Hilfe bei emotionalen Gesprächen 188 / ?Hilfe für Kreativität 188 / " Hilfe beim Bauchgefühl 190 / ?Hilfe beim Socialising 190 / ? Wo stößt das Wasser an seine Grenzen? 191 / ?Hilfe beim Nein-Sagen 192 / ?Hilfe beim Distanzieren 193 / ?Hilfe bei Konflikten 195 / ?Hilfe beim Ziehen von Grenzen 196 / ?Hilfe für eine dicke Haut 197 / ?Hilfe beim Präsentieren 198 / * Hilfe beim Smalltalk 200 / ? Wann könnte Feuer von anderen Elementen Hilfe gebrauchen? 200 / ?Hilfe bei der Führungskommunikation 20 / ?Hilfe bei der Teamkommunikation 203 / ?Hilfe für Gelassenheit 204 / ?Hilfe bei Motivation 207 / ?Hilfe bei Konflikten 208 / ?Hilfe beim Netzwerken 210 / ?Hilfe in Beziehungen 210 / ? Wann ist die Luft allein nicht ausreichend? 212 / ?Hilfe bei der Führungskommunikation 212 * Hilfe / beim Präsentieren 213 / ?Hilfe beim Verhandeln 215 / ?Hilfe für Präsenz 215 / ?Hilfe beim Fokussieren 216 / / 5. Herr Stegmann und seine Kunden 219 / ? Wer braucht was? 222 / ? Die passende Ansprechhaltung für Erde 223 / ? Wie Sie optimal auf Luft zugehen können 225 / ? Was braucht Ihr Feuer-Gesprächspartner? 228 / ? Wie Wasser angesprochen werden möchte 231 / / Epilog: Herr Stegmann nach dem Upgrade 235 / / Linkliste der QR-Codes 237 /

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in García, Isabel
Verfasser*innenangabe: Isabel García
Jahr: 2016
Verlag: München, Econ
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HSK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-430-20211-4
2. ISBN: 3-430-20211-6
Beschreibung: 238 Seiten
Schlagwörter: Kommunikation, Informationsprozess
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch