Cover von Sozialmagazin 2021; 5/6 wird in neuem Tab geöffnet

Sozialmagazin 2021; 5/6

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2021
Sozialmagazin 2021
Zählung: 5/6
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: Z.GS.SS Sozialmagazin 2021/5-6 / College 3a - Zeitschriften / Regal 3a-1 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Sozialmagazin 5-6/2021: Rechtsextremismus im Alltag
---------------------------
Rechtspopulistische und -extremistische Denkansätze sowie Verschwörungsdenken stellen eine fachliche Herausforderung im professionellen Alltag Sozialer Arbeit dar. Durch Grenzüberschreitungen vom verbalen Nicht-so-gemeint-Haben über organisierte Formen der Diskursverschiebung und Stigmatisierung bis hin zu gewaltsamen Versuchen eines Systemwechsels und Terrorisierung besteht ein Druck, sich zu positionieren und (situationsübergreifende) Gegenansätze zu entwickeln. Das Themenheft analysiert proaktive Ansätze zu einer selbstbewussten Sozialen Arbeit im Umgang mit dieser Herausforderung.
---------------------------
Artikel in dieser Ausgabe
Editorial: Rechtsextremismus im Alltag
Was heißt Rechtsextremismus im Jahr 2021?
Rechtsextreme Einstellungen bei Jung und Alt ¿ aktuelle Befunde
Orte des Rechtspopulismus ¿ Orte im Rechtspopulismus - »Stadt« und »Land« sind Zerrbilder, wichtig ist der lokale Alltag
Von Wort zu Mord oder: Gibt es verbale Brandstiftung?
Qualitätsbedingungen gelungener Rechtsextremismusprävention
Mit Rechten reden? - Bürgerdialoge als Reaktion auf rechte Mobilisierungen
Instrumentalisierung anerkannter Prinzipien politischer Bildung gegen demokratische Errungenschaften
Das Jugendhaus als »linke Terrorzelle« - Angriffe auf die Offene Kinder- und Jugendarbeit von rechtsaußen
Verschwörungserzählungen und die COVID-19-Pandemie
Umgang mit Vielfalt und Gleichwertigkeit als Antwort Sozialer Arbeit
Beziehungsgestaltung im professionellen Kontakt mit rechtsextrem Orientierten
Professionell gegen Rechtsextremismus
Das Kompetenznetzwerk Rechtsextremismusprävention
Bedürfnisorientierte Unterstützung von Betroffenen rechtsmotivierter Gewalt - Ein Interventionsmodell für die Soziale Arbeit

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2021
Übergeordnetes Werk: Sozialmagazin 2021
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z.GS.SS
Suche nach diesem Interessenskreis
Jahrgang: 46
Zählung: 5/6
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Zeitschrift